Fr. 127.00

Arbeitsrecht 4.0 - Praxishandbuch zum Arbeits-, IP- und Datenschutzrecht in einer digitalisierten Arbeitswelt

German · Hardback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Zum Werk
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet weiter voran und erlebt eine deutlich beschleunigte Entwicklung. Dabei stehen längst nicht mehr "nur" Fragen der Arbeitszeit oder des Datenschutzes im Fokus. Das gesamte Arbeitsverhältnis ist vom Beginn bis zu seinem Ende vom digitalen Wandel betroffen. Die Autorinnen und Autoren gehen in diesem Werk allen Aspekten der Arbeit 4.0, die auf das Arbeitsrecht einwirken, nach und verbinden damit praktische Lösungsvorschläge.
Das Werk behandelt in 7 Kapiteln die folgenden Themen:

  • Digitalisierung, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz
  • Neue/Alternative Beschäftigungsformen (Crowdworking, Economy on Demand, Scrum usw.)
  • Flexibilisierung im individuellen Arbeitsrecht (u.a. Zeit- und ortsflexibles Arbeiten, Arbeitszeiterfassung, Qualifizierung, Vergütungsgestaltung, Änderungen des Arbeitsverhältnisses)
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz/Haftung im Arbeitsverhältnis
  • Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht (u.a. im Bewerbungsverfahren, People Analytics, Smart Factory, Cybersecurity)
  • Kollektives Arbeitsrecht 4.0

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage erweitert das Themenspektrum um Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Einsatz und Auswirkungen von KI und ChatGPT, soziale Sicherung in modernen Beschäftigungsformen und greift europäische wie nationale Rechtsentwicklungen und Rechtsprechungen auf.

Vorteile auf einen Blick
  • Darstellung aller arbeitsrechtlichen Aspekte digitalisierter Arbeit
  • konkrete Lösungsvorschläge
  • aus der Beratungspraxis

Zielgruppe
Für im Arbeitsrecht beratende Anwaltschaft und die Leitung von Personalabteilungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Verbände.

Summary

Zum Werk
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet weiter voran und erlebt eine deutlich beschleunigte Entwicklung. Dabei stehen längst nicht mehr "nur" Fragen der Arbeitszeit oder des Datenschutzes im Fokus. Das gesamte Arbeitsverhältnis ist vom Beginn bis zu seinem Ende vom digitalen Wandel betroffen. Die Autorinnen und Autoren gehen in diesem Werk allen Aspekten der Arbeit 4.0, die auf das Arbeitsrecht einwirken, nach und verbinden damit praktische Lösungsvorschläge.
Das Werk behandelt in 7 Kapiteln die folgenden Themen:

  • Digitalisierung, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz
  • Neue/Alternative Beschäftigungsformen (Crowdworking, Economy on Demand, Scrum usw.)
  • Flexibilisierung im individuellen Arbeitsrecht (u.a. Zeit- und ortsflexibles Arbeiten, Arbeitszeiterfassung, Qualifizierung, Vergütungsgestaltung, Änderungen des Arbeitsverhältnisses)
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz/Haftung im Arbeitsverhältnis
  • Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht (u.a. im Bewerbungsverfahren, People Analytics, Smart Factory, Cybersecurity)
  • Kollektives Arbeitsrecht 4.0

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage erweitert das Themenspektrum um Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Einsatz und Auswirkungen von KI und ChatGPT, soziale Sicherung in modernen Beschäftigungsformen und greift europäische wie nationale Rechtsentwicklungen und Rechtsprechungen auf.

Vorteile auf einen Blick
  • Darstellung aller arbeitsrechtlichen Aspekte digitalisierter Arbeit
  • konkrete Lösungsvorschläge
  • aus der Beratungspraxis

Zielgruppe
Für im Arbeitsrecht beratende Anwaltschaft und die Leitung von Personalabteilungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Verbände.

Product details

Assisted by Christian Arnold (Editor), Martina Benecke u a (Editor), Jens Günther (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.12.2025
 
EAN 9783406824951
ISBN 978-3-406-82495-1
No. of pages 390
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Digitalisierung, Industrie 4.0, vierte industrielle Revolution, Arbeit 4.0, alternative Beschäftigungsformen, Crowdworking

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.