Fr. 21.50

Die Lese-Ecke / Band 5 - Sachtexte für Jugendliche in einfacher Sprache ab 9 Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In PISA ist Lesekompetenz definiert als "die Fähigkeit, geschriebene Texte zu verstehen, zu nutzen, über sie zu reflektieren und sich mit ihnen auseinanderzusetzen, um eigene Ziele zu erreichen, das eigene Wissen und Potenzial weiterzuentwickeln und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen" (OECD, 2016a).Der Deutschunterricht hat nach wie vor eine zentrale Bedeutung bei der systematischen Entwicklung der Lese- und Sprachkompetenz. In den Leitgedanken zum Bildungswert des Faches Deutsch heißt es z.B. im Bildungsplan Baden-Württemberg: "Sprachkompetenz und Ausdrucksvermögen sind Schlüsselfähigkeiten für den Bildungserfolg aller Kinder und eine wesentliche Voraussetzung für ihre Chancen im Miteinander unserer Gesellschaft. ... Darum müssen Kinder, die die deutsche Sprache noch nicht ausreichend beherrschen, weil sie zum Beispiel erst geringe Vorerfahrungen haben oder eine andere Erstsprache sprechen, in ihrem Spracherwerb und in ihrer Sprachentwicklung besonders gestärkt und unterstützt werden. Dieser Herausforderung begegnet das Fach Deutsch, indem es auf die individuelle sprachliche Förderung eingeht. So können die Kinder ihre sprachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse im Hinblick auf die Besonderheiten der deutschen Sprache ausbauen. ... ." (Quelle: https://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/GS/D/LG)Die Texte und Übungen dieses Bandes für Schüler ab 9 Jahren haben das Ziel, die o.g. Schlüsselfähigkeiten mit altersbezogenen Inhalten zu erreichen. Dabei orientieren sich die Texte in einfachem und verständlichem Sprachgebrauch an Unterrichtsfächern und Situationen des Schullebens. Motivierende, abwechslungsreiche und am Alter der Jugendlichen orientierte Übungen begleiten das Lese- und Textverständnis. Zusätzlich werden wissenswerte Informationen vermittelt. Methodische Anregungen durch kooperative Lernformen ergänzen die Vorlage.32 Seiten, mit Lösungen

Summary

In PISA ist Lesekompetenz definiert als „die Fähigkeit, geschriebene Texte zu verstehen, zu nutzen, über sie zu reflektieren und sich mit ihnen auseinanderzusetzen, um eigene Ziele zu erreichen, das eigene Wissen und Potenzial weiterzuentwickeln und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen“ (OECD, 2016a).

Der Deutschunterricht hat nach wie vor eine zentrale Bedeutung bei der systematischen Entwicklung der Lese- und Sprachkompetenz. In den Leitgedanken zum Bildungswert des Faches Deutsch heißt es z.B. im Bildungsplan Baden-Württemberg: „Sprachkompetenz und Ausdrucksvermögen sind Schlüsselfähigkeiten für den Bildungserfolg aller Kinder und eine wesentliche Voraussetzung für ihre Chancen im Miteinander unserer Gesellschaft. ... Darum müssen Kinder, die die deutsche Sprache noch nicht ausreichend beherrschen, weil sie zum Beispiel erst geringe Vorerfahrungen haben oder eine andere Erstsprache sprechen, in ihrem Spracherwerb und in ihrer Sprachentwicklung besonders gestärkt und unterstützt werden. Dieser Herausforderung begegnet das Fach Deutsch, indem es auf die individuelle sprachliche Förderung eingeht. So können die Kinder ihre sprachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse im Hinblick auf die Besonderheiten der deutschen Sprache ausbauen. ... .“

(Quelle: https://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/GS/D/LG)

Die Texte und Übungen dieses Bandes für Schüler ab 9 Jahren haben das Ziel, die o.g. Schlüsselfähigkeiten mit altersbezogenen Inhalten zu erreichen. Dabei orientieren sich die Texte in einfachem und verständlichem Sprachgebrauch an Unterrichtsfächern und Situationen des Schullebens. Motivierende, abwechslungsreiche und am Alter der Jugendlichen orientierte Übungen begleiten das Lese- und Textverständnis. Zusätzlich werden wissenswerte Informationen vermittelt. Methodische Anregungen durch kooperative Lernformen ergänzen die Vorlage.

32 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Jürgen Tille-Koch
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783988413178
ISBN 978-3-9884131-7-8
No. of pages 32
Dimensions 140 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 155 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Freiarbeit, Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache, Fremdsprachentexte, Grundschule, für den Primarbereich, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Lesekompetenz, Lesetexte, Vorbereitungsklassen, Kopiervorlagen, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Grundkompetenzen, empfohlenes Alter: ab ca. 9 Jahre, Ausländische Schüler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.