Fr. 82.00

Arme Sieger - Die Invaliden des 'Großen Vaterländischen Krieges' der Sowjetunion 1941-1991

German · Hardback

Will be released 01.03.2025

Description

Read more

Bis zum Untergang der Sowjetunion bestand eine auffällige Diskrepanz zwischen der bombastischen Instrumentalisierung des Sieges im "Großen Vaterländischen Krieg" zu Zwecken der Systemlegitimation und der Geheimhaltung seiner immensen sozialen Kosten, die für das Millionenheer der Kriegsversehrten entstanden. Das vorliegende Buch führt aus, wie der Staat dieses schwere Erbe zu bewältigten versuchte. Nach einem Überblick über die Genese der staatlichen Kriegsopferfürsorge im Zarenreich und der frühen Sowjetunion werden auf der Basis umfangreichen Dokumentenmaterials wesentliche Aspekte der Anerkennung und Versorgung von Invaliden des Zweiten Weltkrieges unter politischen, sozialen und ideologischen Gesichtspunkten beleuchtet. Besonderes Interesse gilt dabei der Stalinära, in der die "allumfassende staatliche Fürsorge" postuliert wurde. Gefragt wird aber auch nach Kontinuität und Wandel der staatlichen Sozialpolitik gegenüber dieser Opfergruppe unter den veränderten politischen Bedingungen der Chrusèev- und Bre×nev-Zeit. Das Ergebnis lautet, dass die versehrten Veteranen in allen Epochen zu den Verlierern des Krieges gehörten.

About the author

Beate Fieseler ist Privatdozentin für Osteuropäische Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum.

Product details

Authors Beate Fieseler, Beate (Prof. Dr.) Fieseler
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.03.2025, delayed
 
EAN 9783412088064
ISBN 978-3-412-08806-4
Series Beiträge zur Geschichte Osteuropas
Beiträge zur Geschichte Osteuropas
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Sowjetunion (ehemalige) : Politik, Zeitgeschichte, Krieg, Invalidität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.