Fr. 49.90

Im Leben verschollen - Zur Rekontextualisierung skandinavischer Gefängnis- und Holocaustliteratur

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Im Zentrum der interdisziplinär angelegten Studie stehen Texte, denen eine Haft- oder Lagererfahrung ihres Autors zugrunde liegt. Die Autobiographien von Delinquenten, die im Volk als "Meisterdiebe" zum Teil grosse Popularität genossen, zählten zu der beliebtesten Lektüre im skandinavischen 19. Jahrhundert. Nach Gründen für diese Popularität zu suchen, ist ebenso ein Ziel der Arbeit wie die Texte im damaligen Kriminalitätsdiskurs zu verorten, um deren wichtige Rolle in der zentralen Diskussion rund um eine Reform des Bestrafungs- bzw. Gefängniswesens aufzuzeigen: ein Aspekt, der im Tradierungsprozess in Vergessenheit geriet.
Mit den Büchern der Geschwister-Scholl Preisträgerin Cordelia Edvardson, der Tochter Elisabeth Langgässers, in denen die Holocaust-Erfahrung thematisiert wird, soll der grundsätzliche Unterschied zwischen Holocaust- und Gefängnisliteratur erarbeitet werden.

Summary

Im Zentrum der interdisziplinär angelegten Studie stehen Texte, denen eine Haft- oder Lagererfahrung ihres Autors zugrunde liegt. Die Autobiographien von Delinquenten, die im Volk als "Meisterdiebe" zum Teil grosse Popularität genossen, zählten zu der beliebtesten Lektüre im skandinavischen 19. Jahrhundert. Nach Gründen für diese Popularität zu suchen, ist ebenso ein Ziel der Arbeit wie die Texte im damaligen Kriminalitätsdiskurs zu verorten, um deren wichtige Rolle in der zentralen Diskussion rund um eine Reform des Bestrafungs- bzw. Gefängniswesens aufzuzeigen: ein Aspekt, der im Tradierungsprozess in Vergessenheit geriet.

Mit den Büchern der Geschwister-Scholl Preisträgerin Cordelia Edvardson, der Tochter Elisabeth Langgässers, in denen die Holocaust-Erfahrung thematisiert wird, soll der grundsätzliche Unterschied zwischen Holocaust- und Gefängnisliteratur erarbeitet werden.

Product details

Authors Thomas Seiler
Assisted by Klaus von See (Editor), Julia Zernack (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783825351816
ISBN 978-3-8253-5181-6
No. of pages 382
Weight 768 g
Illustrations m. 8 Abb.
Series Skandinavistische Arbeiten
Skandinavistische Arbeiten
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Gefängnis : Berichte, Erinnerungen, Judenverfolgung : Berichte, Erinnerungen, Skandinavische Literatur, Skandinavien, Holocaustliteratur, Delinquent, Geschichte 1674-1949

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.