Fr. 80.00

Religiöse Prägung und politische Ordnung in der Neuzeit - Festschrift für Winfried Becker zum 65. Geburtstag. Mit Beitr. in engl. Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der in Passau lehrende Neuzeithistoriker Winfried Becker umgreift
mit seinen zahlreichen Monographien, Aufsätzen und Vorträgen eine im
Fach kaum mehr bekannte Breite der neueren und neuesten Geschichte von
der Frühen Neuzeit bis zur jüngsten Zeitgeschichte. Anlässlich seines
65. Geburtstages widmen ihm Schüler, Kollegen und Freunde aus mehreren
europäischen Ländern eine Sammlung von Beiträgen, die diesem
Facettenreichtum Rechnung tragen und dabei die Schwerpunkte des
wissenschaftlichen Werkes des Jubilars widerspiegeln wollen. In dem
vorliegenden Band finden sich daher Studien zu staatlichen,
parteipolitischen und religiösen Institutionen, zu den dahinter
stehenden Protagonisten und Konzeptionen sowie zu den Prägekräften
konfessionell-religiöser Faktoren auf Staat, Parteien und Verbände. Das
thematische Spektrum der Untersuchungen erstreckt sich von der
Reformations- geschichte und den Problemen frühneuzeitlicher
Frömmigkeitspraktiken und Staatsbildungsprozesse über Fragen nach dem
Verhältnis von Staat, Kirchen und Konfessionen in der neueren und
neuesten Zeit bis hin zur Entwicklungsgeschichte der "christlichen
Demokratie" im 19. und 20. Jahrhundert.

About the author

Bernhard Löffler ist Wissenschaftlicher Oberassistent an der
Universität Passau.

Summary

Der in Passau lehrende Neuzeithistoriker Winfried Becker umgreift
mit seinen zahlreichen Monographien, Aufsätzen und Vorträgen eine im
Fach kaum mehr bekannte Breite der neueren und neuesten Geschichte von
der Frühen Neuzeit bis zur jüngsten Zeitgeschichte. Anlässlich seines
65. Geburtstages widmen ihm Schüler, Kollegen und Freunde aus mehreren
europäischen Ländern eine Sammlung von Beiträgen, die diesem
Facettenreichtum Rechnung tragen und dabei die Schwerpunkte des
wissenschaftlichen Werkes des Jubilars widerspiegeln wollen. In dem
vorliegenden Band finden sich daher Studien zu staatlichen,
parteipolitischen und religiösen Institutionen, zu den dahinter
stehenden Protagonisten und Konzeptionen sowie zu den Prägekräften
konfessionell-religiöser Faktoren auf Staat, Parteien und Verbände. Das
thematische Spektrum der Untersuchungen erstreckt sich von der
Reformations- geschichte und den Problemen frühneuzeitlicher
Frömmigkeitspraktiken und Staatsbildungsprozesse über Fragen nach dem
Verhältnis von Staat, Kirchen und Konfessionen in der neueren und
neuesten Zeit bis hin zur Entwicklungsgeschichte der „christlichen
Demokratie“ im 19. und 20. Jahrhundert.

Product details

Assisted by Bernhard Herausgegeben von Löffler (Editor), Löffler (Editor), Bernhard Löffler (Editor), Kars Ruppert (Editor), Karste Ruppert (Editor), Karsten Ruppert (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783412053062
ISBN 978-3-412-05306-2
No. of pages 661
Dimensions 168 mm x 54 mm x 237 mm
Weight 1244 g
Illustrations 1 schw.-w. Frontispiz
Series Passauer Historische Forschungen
Passauer Historische Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Europa : Geschichte, Europa : Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.