Fr. 130.00

Hauptgutachten. Wettbewerb 2020 - XXIII. Hauptgutachten der Monopolkommission gemäß 44 Abs. 1 Satz 1 GWB

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In ihrem XXIII. Hauptgutachten mit dem Titel "Wettbewerb 2020" behandelt die Monopolkommission die Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt, die aus Subventionen von Drittländern wie China an Unternehmen resultieren. Vorgeschlagen wird die Einführung eines neuen Instruments zur Kontrolle von Drittlandsbeihilfen. Beim Thema Wettbewerb in der Corona-Krise empfiehlt die Kommission, das Kartellrecht auch in der Krise weiterhin ohne materiell-rechtliche Abstriche anzuwenden und staatliche Rettungsschirme für Unternehmen mit wettbewerbsfördernden Maßnahmen zu flankieren. Im Hinblick auf die digitale Plattformwirtschaft befürwortet sie die Einführung einer Ex-ante-Regulierung für marktbeherrschende Unternehmen auf EU-Ebene. Die im Zuge der 10. GWB-Novelle geplante Bereichsausnahme für den Krankenhaussektor wird abgelehnt. Das Gutachten enthält außerdem eine Analyse der wirtschaftlichen Konzentration in Deutschland und der kartellrechtlichen Entscheidungspraxis in den letzten zwei Jahren.

Product details

Assisted by Monopolkommission (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783848779499
ISBN 978-3-8487-7949-9
No. of pages 434
Dimensions 194 mm x 24 mm x 269 mm
Weight 936 g
Series Monopolkommission - Hauptgutachten
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Makroökonomie, Kartellrecht, Welt, Recht, Wettbewerbsrecht, NG-Rabatt, Subventionen, Wettbewerbspolitik, Monopolkommission, Corona-Krise, digitale Plattformen, Unternehmenskonzentration, Chinesischer Staatskapitalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.