Fr. 45.30

Das Öffentliche im Privaten - Was war und ist am öffentlichen Glauben im Privatrecht öffentlich?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der öffentliche Glaube von Registern wie dem Grundbuch beruht in Rechtsgeschichte und Gegenwart wesentlich auf freier, "öffentlicher" Zugänglichkeit für jeden individuell Interessierten und nicht wie bisher meist kollektivistisch behauptet auf der staatlichen, "öffentlichen" Autorität der registerführenden Stelle. Der öffentliche Glaube bestimmter, insbesondere notarieller Urkunden lässt sich dagegen mit der hoheitlich legitimierten besonderen Zuverlässigkeit der Aussteller erklären. Der sachliche Grund des Vertrauensschutzes durch öffentlichen Glauben wird von der fides bestimmter Urkunden im Mittelalter über den öffentlichen Glauben von Hypotheken- und Grundbüchern seit (ungefähr) dem 18. Jahrhundert und die Publizität des Handelsregisters bis hin zum öffentlichen Glauben des Erbscheins seit dem 19. Jahrhundert und zum öffentlichen Glauben diverser insbesondere im 20. Jahrhundert eingeführter weiterer Register untersucht. Rechtsgeschichte und -dogmatik ergänzen sich so gegenseitig.

Product details

Authors Arndt Kiehnle
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783848765706
ISBN 978-3-8487-6570-6
No. of pages 127
Dimensions 154 mm x 227 mm x 10 mm
Weight 220 g
Series Bochumer Juristische Studien zum Zivilrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, NG-Rabatt, Register, Vertrauensschutz, Privatrechtsgeschichte, Privatrechtstheorie, Öffentlicher Glaube, Rechtsgeschichte und geltendes Privatrecht, Kollektivinteressen im Privatrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.