Fr. 84.00

Gefahr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Begriff "Gefahr" spielt in vielen Disziplinen eine große Rolle. Häufig wird auch der Ausdruck "Risiko" verwendet. In der Rechtswissenschaft spielt der Gefahrenbegriff etwa in Strafrecht und im Polizeirecht eine große Rolle, aber auch im Medizin- und Sozialrecht sowie in der juristischen Grundlagendebatte. Im vorliegenden Band werden die Konzepte "Gefahr" und "Risiko" in interdisziplinärer Perspektive geklärt und ihre Anwendungen in verschiedenen Kontexten diskutiert. Es handelt sich um die Ergebnisse einer Tagung, die im Sommer 2019 in Baden-Baden durchgeführt wurde. Beteiligt waren, neben Vertreterinnen und Vertretern der Rechtswissenschaft, auch Autorinnen und Autoren aus Nachbardisziplinen bis hin zur Informatik.Mit Beiträgen vonJan-Hendrik Dietrich, Tobias Engelstätter, Ralf Eschelbach, Felix Fabis, Thomas Fischer, Eric Hilgendorf, Simone Kämpfer, Julia Maria Valentin-Gerecke, Hans Kudlich, Regina Michalke, Felix Ortgies, Tobias Singelnstein, Michael Tsambikakis und Michael Zwick.

Product details

Assisted by Thomas Fischer (Editor), Eric Hilgendorf (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2020
 
EAN 9783848757459
ISBN 978-3-8487-5745-9
No. of pages 246
Dimensions 154 mm x 227 mm x 14 mm
Weight 368 g
Series Baden-Badener Strafrechtsgespräche
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Gefahr, Recht, Risiko, NG-Rabatt, Strafverfahrensrecht, Sicherheitsrecht, Vorfeldstrafbarkeit, Terrorismusstrafrecht, Gefahrenbegriff, Thomas Fischer, Baden-Badener Strafrechtsgespräche, Definition von Gefahr, Strafrechtsgespräche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.