Fr. 179.00

Loyalitätsobliegenheiten und Grundrechte - Eine Analyse zur Kündigung kirchlicher Arbeitnehmer im europäischen Mehrebenensystem

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arbeit analysiert Loyalitätsobliegenheiten aus europäischer Perspektive. Aus Konventions- und Unionsrecht erarbeitet der Autor einen Abwägungsansatz, der das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaft mit den Grundrechten des Arbeitnehmers austariert. Im Zentrum dessen steht die Funktion des Arbeitnehmers in der religiösen Sendung der Religionsgemeinschaft und des Arbeitgebers. Die Rechtsprechung des BVerfG bedarf vor diesem Hintergrund der Revision. Sie schafft keinen interessengerechten Ausgleich der kollidierenden Verfassungsgüter, ist strukturell diskriminierend, unterschreitet das Mindestmaß an Menschenrechtsschutz und bietet unzureichende Lösungen für Loyalitätsobliegenheiten in einer religiös pluralisierten Gesellschaft.Ausgezeichnet mit dem Bayreuther Dissertationspreis für europäisches Arbeitsrecht 2021 und dem Küttner Promotionspreis 2022 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Product details

Authors Kai Morgenbrodt
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2021
 
EAN 9783848770915
ISBN 978-3-8487-7091-5
No. of pages 732
Dimensions 155 mm x 41 mm x 228 mm
Weight 1034 g
Series Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Diskriminierung, NG-Rabatt, Kündigung, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Antidiskriminierung, religiöse Pluralisierung, EMRK, Grundrechtecharta, Selbstbestimmungsrecht, Religionsverfassungsrecht, Chefarzt, kirchliche Arbeitnehmer, Verkündigungsnähe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.