Fr. 72.00

Die offene Distanzierung von einem Kartell - Ein Instrument zur Beendigung der verbotenen Verhaltensweisen nach Art. 101 Abs. 1 AEUV

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Beweislast für die tatbestandlichen Voraussetzungen des Kartellverbotes nach Art. 101 Abs. 1 AEUV trägt die Europäische Kommission. Gelingt dieser der Beweis, drohen den beteiligten Unternehmen hohe Bußgelder. Aus diesem Grund besteht eine enorme Praxisrelevanz hinsichtlich der Frage, wie sich die Unternehmen von einem Kartell abwenden können. Die sog. "offene Distanzierung" stellt dabei das wichtigste Instrument dar, dass den Unternehmen zur Verfügung steht und ist daher Gegenstand zahlreicher Entscheidungen des EuG und EuGH. Die Arbeit untersucht die dogmatische Einordnung und geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen eine erfolgreiche offene Distanzierung erfüllt sein muss und welche Funktion dem Instrument zugewiesen wird.

Product details

Authors Maria Katharina Sieben
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783848787227
ISBN 978-3-8487-8722-7
No. of pages 193
Dimensions 160 mm x 11 mm x 226 mm
Weight 323 g
Series Kölner Schriften zum Europarecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Wirtschaftsrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Beendigung, Unionsrecht, Kartellverbot, Kartellrechtspraxis, Abwendung von einem Kartell, öffentliche Distanzierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.