Fr. 124.00

Kollektivverträge im EU-Betriebsübergangsrecht - Die Aufrechterhaltung von in Kollektivverträgen vereinbarten Arbeitsbedingungen gemäß der EU-Betriebsübergangsrichtlinie 2001/23/EG

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Betriebsübergänge sind im Wirtschaftsleben weit verbreitet. Inwiefern für den Erwerber eines Betriebs Kollektivverträge gelten, hängt von Faktoren wie der Tarifbindung oder der Auslegung von Bezugnahmeklauseln ab. Die Beurteilung der Rechtslage begegnet oft Schwierigkeiten. Nachdem sich der EuGH mehrfach mit dem Fragenkomplex befasst hat, ist die Zeit für eine rechtliche Standortbestimmung gekommen. Prägend für das Kollektivvertragsrecht ist das Machtungleichgewicht im Arbeitsverhältnis. Aufbauend auf dieser Erkenntnis werden Grundfragen wie die Einordnung von Bezugnahmeklauseln, die Anwendbarkeit der EU-Grundrechtecharta auf günstiges nationales Recht, das soziale Defizit der EU-Grundlagenverträge sowie des Verbot des Rechtsmissbrauchs behandelt.

Product details

Authors Ernesto Klengel
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783848779222
ISBN 978-3-8487-7922-2
No. of pages 398
Dimensions 156 mm x 22 mm x 229 mm
Weight 581 g
Series Arbeitsrechtliche Schriften
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Recht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Tarifvertrag, Betriebsübergang, Betriebsvereinbarung, Kollektivvertrag, Günstigkeitsprinzip, Machtressourcenansatz, Betriebsübergangsrichtlinie, Richtlinie 2001/23/EG, Meistbegünstigungsprinzip

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.