Fr. 52.50

Vom Fremddruck zur Selbstbeschränkung - Das Problem der Verarbeitung juridischer Normativität durch Internet-Intermediäre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Warum erfordert die architektonische Logik des Internets die Einbeziehung von Rechtsnormativität in die technische Praxis? Um dieser Frage nachzugehen, konzentriert sich das Buch in erster Linie auf die Internetvermittler und ihre Programmierung. Die Architektur des Netzes ermöglicht das Entstehen neuer privater Akteure, deren Standards und Regulierungsmöglichkeiten nicht nur sie selbst, sondern auch die Staaten binden. Neue Programme sind in der Lage, eine Gemeinschaft von Nutzern hervorzubringen, die neue Regeln und Praktiken rund um die Plattform schaffen können, so dass sie sich der staatlichen Kontrolle entziehen können.In der Programmierung selbst lässt sich also die Wechselwirkung zwischen Rechtsnormativität und Algorithmen beobachten. Durch programmierte Algorithmen verhindert die Plattform, dass unzulässige Veröffentlichungen für die Rechtssysteme destruktiv werden.Das Hauptanliegen des Autors in diesem Buch ist es, die Aufmerksamkeit auf die Regulierung von Algorithmen im Internet zu lenken.

Product details

Authors Ramon Negócio
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783848764648
ISBN 978-3-8487-6464-8
No. of pages 142
Dimensions 154 mm x 10 mm x 228 mm
Weight 242 g
Series Internet und Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Internet, Algorithmen, Recht, Tor, Programmierung, Datenschutzrecht, Facebook, NG-Rabatt, Yahoo, netzneutralität, Intermediäre, Rechtsnormativität, Netzwerkstaat, Internet-Intermediäre, LICRA, Google Spain, WhattsApp Brasilien, Cyber Courts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.