Fr. 27.90

Die Weimarer Reichsverfassung im Spiegel zeitgenössischer Betrachtung - Zwischen Leistungsanerkennung und Akzeptanzverweigerung

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Es bleibt zu schmal, auf die Entstehung der vor gut 100 Jahren geschaffenen Weimarer Reichsverfassung einzugehen, wenn man neben ihren bekannten internationalen Belastungen durch den Versailler Vertrag nicht auch auf politische Mentalitäten eingeht, die sich seit der Novemberrevolution in verfassungsrelevanten Ängsten, Erwartungen, Warnungen und Enttäuschungen der zeitgenössischen Deutschen niedergeschlagen haben. Die vorliegende verfassungshistorische Schrift geht dem anhand etlicher Beispiele näher nach und gelangt zu sehr zwiespältigen Bedingungen für die erste volldemokratische Verfassung Deutschlands, und zwar stärker als bisher bewusst schon ab ihrem Beginn 1919. Dies unterstreicht ein angefügter brillanter Zeitungsbeitrag von damals.

Product details

Authors Jörg-Detlef Kühne
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2020
 
EAN 9783848769087
ISBN 978-3-8487-6908-7
No. of pages 40
Dimensions 154 mm x 4 mm x 227 mm
Weight 92 g
Series Veröffentlichungen der Potsdamer Juristischen Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Recht, öffentliches Recht, Kaiserzeit, NG-Rabatt, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Novemberrevolution, WRV, Weimarer Verfassung, DDP, Verfassunggebung, Verfassungsbewusstsein, Zwiespältigkeit, Akzeptanzschwächen schon zu Beginn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.