Fr. 146.00

Schädigermehrheit im europäischen internationalen Deliktsrecht - Anknüpfung - Zurechnung - Regress

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Rom II-Verordnung behandelt die Schädigermehrheit im internationalen Deliktsrecht nur unzureichend. Dies betrifft die abweichende objektive und subjektive Anknüpfung in einer von mehreren Schädiger-Geschädigten-Beziehungen, die Zurechnung bei mehreren Tatorten und den Regress. Das Ergebnis sind Statutenspaltungen und gemeinsame Anknüpfungen ohne klares System. Zur Entwicklung einer kohärenten Auslegung werden die relevanten Fallgruppen innerhalb der Verordnung systematisch aufgearbeitet, Zurechnungskriterien im Internationalen Zivilverfahrens- und materiellen EU-Recht (wie dem Verkehrsunfall-, Produkthaftungs- und Kartellschadensersatzrecht, öffentlichen Umwelt- und Strafrecht) aufgezeigt und rechtsvergleichende Ansätze herangezogen.

Product details

Authors Julia Schulte
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783848767649
ISBN 978-3-8487-6764-9
No. of pages 443
Dimensions 154 mm x 26 mm x 227 mm
Weight 652 g
Series Europäisches Privatrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Recht, EU, Europäische Union, Rechtsvergleichung, Internationales Privatrecht, NG-Rabatt, Zurechnung, Kollisionsrecht, Unionsrecht, Regress, Deliktsrecht, Europäisches Privatrecht, Rom II-Verordnung, Schädigermehrheit, Deliktsstatut

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.