Fr. 91.40

Delisting - Parallele zum Übernahmerecht - Probleme und Lösungsmöglichkeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Arbeit stellt einen Beitrag zur Diskussion über das Problem des Delisting dar. Dieses gehört seit über 20 Jahren zu einem der umstrittensten Themen des Kapitalmarktrechts.Ein besonderes Augenmerk wird auf die Entstehungsgeschichte der Delisting-Regelung gerichtet. Das Herzstück der Arbeit bilden Abschnitte, die sich mit dem Aufbau der Angebotsunterlage und mit dem Problem des Rechtsschutzes im Delisting-Fall befassen. Es wird untersucht, inwiefern bei einem Börsenrückzug die Anlegerinteressen eine derart umfangreiche Angebotsunterlage erfordern, wie sie in einer Übernahmekonstellation verlangt wird. Bei der Frage des Rechtsschutzes liegt der Schwerpunkt darauf, inwieweit das Verfahren nach dem KapMuG einer Korrektur bedarf. Bei der Frage des Downlisting werden empirische Untersuchungen ausgewertet. Das Werk zeichnet sich durch seine praktische Perspektive und Herausarbeitung der rechtssystematischen Parallelen zum Übernahmerecht aus.

Product details

Authors Natalia Ilyevich
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783848759095
ISBN 978-3-8487-5909-5
No. of pages 276
Dimensions 155 mm x 227 mm x 15 mm
Weight 412 g
Series Studien zum Bank- und Börsenrecht
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Aktiengesellschaft, Recht, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Deutschland, NG-Rabatt, Anlegerschutz, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht, Kapitalmarktrecht, Übernahmerecht, Delisting, Going Private, Downlisting

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.