Fr. 114.00

Workflow-Management in SAP S/4HANA - SAP Business Workflow, flexible Workflows und SAP Build Process Automation

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ob Sie SAP S/4HANA on-premise, in der Public Cloud oder in der Private Cloud einsetzen - nutzen Sie die Möglichkeiten der Workflow-Technologien optimal! Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie klassische und flexible Workflows verwalten. Sie erfahren, wie Sie Standard-Workflows konfigurieren, Workflows erweitern oder mit ABAP neu entwickeln. Zudem lernen Sie die Möglichkeiten flexibler Workflows und von SAP Build Process Automation kennen.
Aus dem Inhalt:

  • Workflow-Technologien in SAP S/4HANA
  • SAP Business Workflow
  • Standard-Workflows finden und konfigurieren
  • Bearbeiterzuordnung
  • Bedingungen
  • Workflow-Erweiterung und -Entwicklung
  • Flexible Workflows
  • SAP Build Process Automation
  • Automatisierung durch Robotic Process Automation

About the author

Florian Finauer ist Senior-Berater und Teamleiter bei der abat AG. Seit 1999 arbeitet er in der SAP-Entwicklung und -Beratung in zahlreichen Projekten sowohl für Großunternehmen als auch für mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen. In dieser Zeit konzipierte und realisierte er viele unterschiedliche Workflow-Projekte, weshalb sich SAP Workflow zu einem seiner Steckenpferde entwickelte. Reviews bestehender Workflows in Produktivumgebungen sowie deren Optimierung gehören ebenso zu seinen Aufgaben wie Workflow-Schulungen. Dabei liegt ihm viel daran, Workflows schlank, schnell und für die Anwender*innen transparent zu konzipieren, zu entwickeln und erfolgreich produktiv zu setzen. Florian Finauer hat Wirtschaftsinformatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg studiert und ein Studiensemester in Finnland absolviert.Steve Hößler arbeitet seit 2007 für verschiedene Unternehmensberatungen und hat sich vorwiegend mit dem Thema SAP-Workflow beschäftigt. Seine Erfahrung sammelte er in vielen unterschiedlichen Projekten und Unternehmen. Seit 2018 arbeitet er bei der abat AG und schult dort neben der täglichen Projektarbeit seine Kolleg*innen rund um das Thema SAP Business Workflow. Aufgrund seiner Expertise in diesem Bereich ist er zentraler Ansprechpartner für Anfragen aller Art.Seit 2015 ist Marc Lehmann Senior Consultant und Service Manager im Bechtle IT-Systemhaus Stuttgart und berät Kunden im Bereich Business-Architektur und Service-Management. Als zertifizierter Bechtle IT-Business Architekt der Bechtle Consulting Services ist er dafür veranwortlich, IT-Anforderungen von den Geschäftsmodellen der Kunden abzuleiten und bedarfsgerechte sowie zukunftsfähige IT-Architektur- und Digitalisierungskonzepte zu entwerfen. Nach dem Abschluss seines Bachelorstudiums der Informationstechnik arbeitete Marc Lehmann zunächst in der IT-Anwendungsentwicklung und machte berufsbegleitend einen MBA in Strategischem Informationsmanagement. Am Universitätsklinikum Ulm leitete er ein SAP-Team zur Optimierung medizinischer Prozesse und Vereinfachung der organisatorischen Workflows. Von 2015 bis 2017 war er außerdem als Dozent im Studiengang Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim tätig.Wladimir Zinn kann auf umfassende SAP-Projekterfahrungen zurückgreifen. In seiner beruflichen Laufbahn durchkreuzte er Stationen vom Entwickler über den SAP Workflow Consultant bis hin zur Managementebene, bis er schließlich seine Bestimmung als freiberuflicher und unabhängiger IT Consultant fand. In seinem bisher längsten Berufsabschnitt war er als SAP Workflow Consultant und Software Engineer in den Bereichen Eingangsrechnungsverarbeitung und Enterprise Content Management (ECM) tätig. Zudem bringt er Erfahrungen als Dozent in Produkt- und kundenindividuellen Schulungen mit. Bei der Durchführung von Projekten erstrecken sich Wladimir Zinns Aufgaben vom ersten Kundenworkshop über die Projektleitung und Realisierung bis zur Produktiveinführung. Zuletzt lagen seine inhaltlichen Schwerpunkte auf Workflows für die Eingangsrechnungsverarbeitung, der Integration von SAP Ariba mit SAP-On-Premise-Systemlandschaften sowie SAP Cloud Platform Workflow Management.

Summary

Ob Sie SAP S/4HANA on-premise, in der Public Cloud oder in der Private Cloud einsetzen – nutzen Sie die Möglichkeiten der Workflow-Technologien optimal! Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie klassische und flexible Workflows verwalten. Sie erfahren, wie Sie Standard-Workflows konfigurieren, Workflows erweitern oder mit ABAP neu entwickeln. Zudem lernen Sie die Möglichkeiten flexibler Workflows und von SAP Build Process Automation kennen.

Aus dem Inhalt:

Workflow-Technologien in SAP S/4HANA
SAP Business Workflow
Standard-Workflows finden und konfigurieren
Bearbeiterzuordnung
Bedingungen
Workflow-Erweiterung und -Entwicklung
Flexible Workflows
SAP Build Process Automation
Automatisierung durch Robotic Process Automation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.