Fr. 78.00

Theorien zum Lernen durch sanfte physische Kontrolltechniken - Interaktion von Simulatoren für UNES-Studenten. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Untersuchung zielt darauf ab, einen theoretischen Ansatz für das Erlernen von sanften physischen Kontrolltechniken in updf durch Interaktion in Simulatoren für unes-Studenten zu entwickeln. Daher soll erstens die Funktionalität der differenzierten progressiven Gewaltanwendung bei den Studenten der Universidad Nacional Experimental de la Seguridad bestimmt werden; zweitens sollen die Sekundäreffekte bei den Studenten unter den binomischen Praktiken in der UPDF beschrieben werden; Drittens: Analyse des theoretischen Modells für die Entwicklung des Simulators, der das Erlernen weicher physischer Kontrolltechniken in der UPDF-Praxis durch reale Szenarien ermöglicht; und viertens: Entwicklung eines theoretischen Ansatzes für das Erlernen weicher physischer Kontrolltechniken in der UPDF durch die Interaktion von Simulatoren für UNES-Studenten. Diese Forschung hat einen qualitativen Ansatz, der eine eingehende Analyse der gesammelten Informationen ermöglicht; dabei wurden Interviews mit drei Ausbildern für Gewaltanwendung aus verschiedenen Ausbildungszentren geführt, um die Lernprozesse zu kennen, die in den Ausbildungszentren entwickelt werden.

About the author










MSc. Bürgerliche Sicherheit UNES. MSc. Nationale Sicherheit. Lic. Polizeidienst. TSU. Polizeidienst. TSU. Informatik.

Product details

Authors William Jaimes
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2025
 
EAN 9786202465649
ISBN 9786202465649
No. of pages 80
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.