Fr. 178.00

SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen - DE

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Nachschlagewerk SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen wird den verschiedenen Stakeholdern aktuelle Erkenntnisse zur Verfügung stellen. Zugleich wird es den Akteur:innen in Politik und Wirtschaft dringend benötigte Informationen an die Hand geben, damit sie die globalen Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Alle Herausgebenden sind langjährige Expert:innen im Bereich Gesundheit und den Fachgebieten von SDG3. Die Breite der Themen dieses Nachschlagewerks reicht von sozialen Grundlagen für Gesundheit, Umweltdeterminanten gesundheitsrelevanter Themen und Geschlechterperspektiven, bis hin zu strukturellen Herausforderungen in der Umsetzung von SDG3, sowie dem Zusammenspiel mit anderen SDGs. Aus verschiedenen institutionellen und privaten Bereichen wird der nachhaltige Umgang mit Krankheit, Gesundheit und Wohlergehen betrachtet.
 

List of contents

.- Gesundheit für die nachhaltige Entwicklung
.- Soziale Determinanten
.- Nachhaltiges Management von Ressource.
.- Gesundheitsversorgung
.- Krankheitsfelder
.- Politische Herausforderungen

About the author

Prof.in Dr.in Sabine Ludwig, Professorin für Diversität in der Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck, Gründerin der deutschen Sektion von Women in Global Health
Dorli Kahr-Gottlieb, M.A., Generalsekretärin des European Health Forum Gastein (EHFG)
Dr. Rüdiger Krech, Direktor für Gesundheitsförderung der WHO
Prof.in Dr.in mult. Ilona Kickbusch, Gründungsdirektorin und Vorsitzende des Global Health Centre, Graduate Institute for International and Development Studies in Genf

Summary

Das Nachschlagewerk SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen wird den verschiedenen Stakeholdern aktuelle Erkenntnisse zur Verfügung stellen. Zugleich wird es den Akteur:innen in Politik und Wirtschaft dringend benötigte Informationen an die Hand geben, damit sie die globalen Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Alle Herausgebenden sind langjährige Expert:innen im Bereich Gesundheit und den Fachgebieten von SDG3. Die Breite der Themen dieses Nachschlagewerks reicht von sozialen Grundlagen für Gesundheit, Umweltdeterminanten gesundheitsrelevanter Themen und Geschlechterperspektiven, bis hin zu strukturellen Herausforderungen in der Umsetzung von SDG3, sowie dem Zusammenspiel mit anderen SDGs. Aus verschiedenen institutionellen und privaten Bereichen wird der nachhaltige Umgang mit Krankheit, Gesundheit und Wohlergehen betrachtet.
 

Product details

Assisted by Dorli Kahr-Gottlieb (Editor), Ilona Kickbusch (Editor), Rüdiger Krech (Editor), Rüdiger Krech u a (Editor), Sabine Ludwig (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.09.2026
 
EAN 9783662722596
ISBN 978-3-662-72259-6
No. of pages 600
Illustrations Etwa 600 S.
Series Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Nachhaltigkeit, Gesundheit, Wohlbefinden, Orientieren, Burnout, psychische Gesundheit, Public Health und Präventivmedizin, Public Health, Health Sciences, globale Gesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.