Sold out

Von der Schönheit - Roman. Ausgezeichnet mit dem Orange Prize 2006. Nominiert für den Man Booker Prize 2005

German · Hardback

Description

Read more

Zadie Smiths Weltbestseller - über alles, was schön ist.

Wenn Howard Belsey etwas hasst, dann sind es neokonservative Menschen. Ein Paradebeispiel ist für ihn sein Erzfeind Monty Kipps, wie er Universitätsprofessor und Rembrandt-Experte. Als sich Howards Sohn Jerome in Montys attraktive Tochter verliebt, fühlt sich Howard genötigt einzuschreiten - erotische, intellektuelle und familiäre Verwicklungen und Katastrophen nehmen ihren Lauf.
Howard Belsey, ein weißer Engländer, der an einem College in der Nähe von Boston Kunstgeschichte lehrt, ist mit der schwarzen Kiki verheiratet. Zu seinem Missfallen nimmt ihr Sohn Jerome einen Ferienjob bei seinem Erzfeind Monty Kipps in London an - und verliebt sich unsterblich in dessen Tochter Victoria. Unerträglich werden die Dinge für Howard, als Monty Kipps auch noch an seine Uni berufen wird, seine Frau Kiki ihn wegen seiner Affäre mit einer Kollegin links liegen lässt und sich zudem mit Mrs. Kipps anfreundet, seine Tochter ihm in der Uni den Rang abläuft und Jerome sich zunehmend zum Christentum hingezogen fühlt.
Komisch, rasant, mit liebenswerten und unvergesslichen Charakteren erzählt Zadie Smith in ihrem dritten Roman die Geschichte einer mehr als turbulenten Familie zwischen England und Amerika, schwarz und weiß, Hässlichkeit und Schönheit, Liberalismus und Konservativismus. Der Roman, wie "Zähne zeigen" ein Welterfolg, ist ein gelungenes Spiel, das den englischen Gesellschaftsroman, namentlich E.M. Fosters "Howards End", gekonnt in die heutige Zeit transferiert.

Sehr selten: Ein Roman, der so ergreifend ist wie unterhaltsam, so provokativ wie menschlich ... Zadie Smith hat einen wunderbar einnehmenden, einen erstaunlich gut beobachteten Nachfolger von "Zähne zeigen" geschrieben! New York Times, Michiko Kakutani

About the author

Zadie Smith, 1975 geboren in Willesden, halb Jamaikanerin, halb Britin, lebt mit ihrer Mutter in Willesden Green, einer multikulturellen Gegend im Norden Londons. Mit dem Schreiben begann sie während ihres Examens am King's College in Cambridge, "als Ausgleich zu dem langweiligen Lernen". Mit ihrem Debüt avancierte sie zum Liebling der Literaturszene. 2006 erhielt sie den Orange-Literaturpreis.

Marcus Ingendaay, geboren 1958, Studium der Anglistik und Germanistik in Köln und Cambridge. Tätigkeit als Werbetexter und Reporter, danach freier Übersetzer mit mehrfachen Auszeichnungen. Romanveröffentlichung.

Summary

Zadie Smiths Weltbestseller  über alles, was schön ist Wenn Howard Belsey etwas hasst, dann sind es neokonservative Menschen. Ein Paradebeispiel ist für ihn sein Erzfeind Monty Kipps, wie er Universitätsprofessor und Rembrandt-Experte. Als sich Howards Sohn Jerome in Montys attraktive Tochter verliebt, fühlt sich Howard genötigt einzuschreiten  erotische, intellektuelle und familiäre Verwicklungen und Katastrophen nehmen ihren Lauf.

Howard Belsey, ein weißer Engländer, der an einem College in der Nähe von Boston Kunstgeschichte lehrt, ist mit der schwarzen Kiki verheiratet. Zu seinem Missfallen nimmt ihr Sohn Jerome einen Ferienjob bei seinem Erzfeind Monty Kipps in London an  und verliebt sich unsterblich in dessen Tochter Victoria. Unerträglich werden die Dinge für Howard, als Monty Kipps auch noch an seine Uni berufen wird, seine Frau Kiki ihn wegen seiner Affäre mit einer Kollegin links liegen lässt und sich zudem mit Mrs. Kipps anfreundet, seine Tochter ihm in der Uni den Rang abläuft und Jerome sich zunehmend zum Christentum hingezogen fühlt.

Komisch, rasant, mit liebenswerten und unvergesslichen Charakteren erzählt Zadie Smith in ihrem dritten Roman die Geschichte einer mehr als turbulenten Familie zwischen England und Amerika, schwarz und weiß, Hässlichkeit und Schönheit, Liberalismus und Konservativismus. Der Roman, wie Zähne zeigen ein Welterfolg, ist ein gelungenes Spiel, das den englischen Gesellschaftsroman, namentlich E.M. Fosters Howards End, gekonnt in die heutige Zeit transferiert.

Das Hörbuch erscheint parallel im Hörverlag

Additional text

»Sehr selten: Ein Roman, der so ergreifend ist wie unterhaltsam, so provokativ wie menschlich.«

Report

»Von der Schönheit ist ein grandioses Buch. Klug, geistreich, niveauvoll und von hellem Witz. [...] Bald werden Zadie Smiths Bücher ein Teil des Kanons sein.« Daniel Kehlmann Die Zeit

Product details

Authors Zadie Smith
Assisted by Marcus Ingendaay (Editor), Marcus Ingendaay (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title On Beauty
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783462037166
ISBN 978-3-462-03716-6
No. of pages 528
Weight 632 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familienleben, London, Greater London, entspannen, Boston, Kiepenheuer & Witsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.