Sold out

Befreiung aus der Mündigkeit - Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Die Lektüre dieses wirklich grandiosen Buches sollte allen am Herzen liegen, die sich mit den Fragen einer Zukunft unseres Wirtschaftens befassen." neue caritas

Report

Die Seele gibt auf
"Das Buch enthält erste Versuche, dem Kapitalismus neu ins Gesicht zu sehen û neu, weil es dessen Paradoxien in den Blick nimmt [...] Dies ist ein Anfang. Man wird ihn nicht übereilt nennen können." (Die Zeit (Literatur-Beilage), 12.12.2002)

Marktwirtschaft
"Die Lektüre dieses wirklich grandiosen Buches sollte nicht nur allen am Herzen liegen, die sich theoretisch mit den Fragen einer Zukunft unseres Wirtschaftens befassen; es muss auch von jedem gelesen werden, der sich mit seiner gesellschaftlichen Rolle auseinander setzt." (neue caritas, 01.02.2003)

Product details

Assisted by Axel Honneth (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2002
 
EAN 9783593370804
ISBN 978-3-593-37080-4
No. of pages 254
Weight 356 g
Series Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphil
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Gesellschaftstheorie, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), auseinandersetzen, Kapitalismusanalyse(Kritik)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.