Sold out

Interkulturelles Management und Lernstile - Studierende und Führungskräfte in Frankreich, Deutschland und Quebec. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Internationale Kooperationen können scheitern, wenn unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen zu Mißverständnissen und Konflikten führen. Christoph I. Barmeyer deckt die Zusammenhänge zwischen interkulturellem Management und national geprägten Lernstilen auf. Mit dem Vergleich interkultureller Trainingsmethoden liefert er wichtige Orientierungshilfen für das grenzüberschreitende Management.

List of contents

I. Einführung

II. Kultur - Ambiguität von Konzepten und Begriffen
1. Zum Kulturbegriff dieser Arbeit
2. Merkmale und Elemente von Kultur
3. Kultur-Konvergenz und Kultur-Divergenz
4. Nationalkultur und subkulturelle Merkmale

III. Zur Methodik kulturvergleichender und interkultureller Forschung
1. Interdisziplinäre Forschung
2. Methodische Herausforderungen
3. Multiperspektivismus versus wissenschaftlichem Ethnozentrismus
4. Hochschulen als Sozialisationsinstanzen und Untersuchungskontexte

IV. Interkulturelle Wirtschaftkommunikation und Interkulturelles Management
1. Praxis und Forschung interkulturellen Managements
2. Gegenstandsbereich Interkulturelle Kommunikation
3. Gegenstandsbereich Interkulturelles Management

V. Kultureller Stil
1. Zum Stilbegriff und seiner Abgrenzung zu Kultur
2. Kultureller Stil und seine Relevanz für Interkulturalität
3. Nationalkultur und Stilarten

VI. Kulturvergleichende Lernstilanalyse - Learning Style Inventory
1. Experiential Learning - Lernen durch Erfahrung
2. Datenerhebung und Beschreibung der Stichprobe
3. Datenanalyse - Ergebnisse deskriptiver Statistik
4. Vergleich der Lernstile in Frankreich, Deutschland und Quebec
5. Kritik am LSI und Probleme der Datenerhebung

VII. Management und LSI
1. Interkulturelles Management und LSI
2. Multikulturelle Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen
3. Management und Arbeitsstile

VIII. Interkulturelles Lernen und LSI
1. Merkmale interkultureller Kompetenz
2. Entwicklung interkultureller Kompetenz
3. Stadien interkultureller Sensibilität
4. Interkulturelle Reflexion
5. Interkulturelles Training

XI. Schlußbetrachtung

Product details

Authors Christoph I Barmeyer, Christoph I. Barmeyer
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2001
 
EAN 9783593364483
ISBN 978-3-593-36448-3
No. of pages 379
Dimensions 148 mm x 210 mm x 29 mm
Weight 496 g
Illustrations m. Abb.
Series Deutsch-französische Studien zur Industriegesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Deutschland, Frankreich, Programm, Interkulturelle Kommunikation, Quebec, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Wirtschaftskommunikation, Lernstilanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.