Sold out

Sprache und Integration - Die sozialen Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Integration von Migranten steht ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Forderungen nach Pflichtsprachkursen oder Deutsch als Schulhofsprache sind ein Beleg dafür, dass Sprachkenntnissen allgemein eine grundlegende Bedeutung für eine erfolgreiche Integration zugemessen wird. Auf der Grundlage vorliegender Konzepte und empirischer Untersuchungen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten liefert Hartmut Esser in seiner soziologischen Analyse zahlreiche neue Erkenntnisse über die Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten.

List of contents

Inhalt

Vorwort 7

1.Das Problem 11
2.Konzeptionelle Grundlagen 23
3.Migration und Spracherwerb 58
3.1Grundprozesse 59
3.2Empirische Zusammenhänge 94
3.3Spezielle Konstellationen 172

4.Bilingualität 210
4.1Grundprozesse 213
4.2Empirische Zusammenhänge 224
4.3Die Debatte um die Bilingualität 251
4.4Sprachwandel 272

5.Sprache und schulische Leistungen 285
5.1Grundprozesse 288
5.2Sprachleistung und Bildungserfolg 305
5.3Bilingualität und schulische Leistungen 371
5.4Effekte der bilingualen Erziehung387

6. Sprache und Arbeitsmarkt 399
6.1Grundprozesse 400
6.2Sprachliche Assimilation und Arbeitsmarkterfolg 414
6.3Bilingualität und Arbeitsmarkterfolg467

7.Besonderheiten der Sprache 487
7.1Der Wert der Sprache 487
7.2Spracherwerb und Gruppengröße496
7.3Sprache als Kollektivgut 509
7.4Sprachliche Vielfalt und Diskriminierung516
7.5Sprachdynamik 519
7.6Objektive und subjektive Sprachmessungen 524

8.Zusammenfassung 541

Literatur 555

Product details

Authors Hartmut Esser
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.10.2006
 
EAN 9783593381978
ISBN 978-3-593-38197-8
No. of pages 580
Weight 714 g
Illustrations zahlreihe Grafiken und Tabellen
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Spracherwerb, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Sprachkenntnisse, soziologische Analyse, Pflichtsprachkurs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.