Sold out

Soziologische Theorie - 3: Gesellschaftstheorie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Lehrbuch bietet die erste umfassende Einführung in die Werke der großen klassischen Denker der Soziologie sowie in mikro- bzw. makrosoziologische Theorieansätze. Der erste Band behandelt Denker wie Spencer, Marx, Pareto, Simmel, Durkheim, Weber und Mead: ihre Sicht auf die Gesellschaft, ihre methodischen Ansätze sowie ihre Wirkung auf die Entwicklung der Soziologie. Im Mittelpunkt des zweiten Bandes stehen Handlungstheorien wie Verhaltenstheorie, Rational-Choice-Theorie, Phänomenologie, Ethnomethodologie, Symbolischer Interaktionismus, Pragmatismus und kognitivistische Sozialpsychologie. Der letzte Band beleuchtet Gesellschaftstheorien: Neomarxismus, Kritische Theorie, Weltsystemanalyse, Konflikttheorie, Figurationssoziologie, Strukturalismus, Poststrukturalismus, Theorien der reflexiven Modernisierung, Funktionalismus und Systemtheorie. Jeder Band enthält ein Glossar; Fragen am Ende der einzelnen Kapitel geben Anstöße zum eigenständigen Weiterdenken.

List of contents

Vorwort

Einleitung

I. Funktionalismus und Systemtheorie

1. Empirischer Funktionalismus, Robert K. Merton

2. Vom analytischen Funktionalismus zum Neofunktionalismus. Das Erbe von Talcott Parsons

3. Systembildung und Systmdifferenzierung. Niklas Luhmanns Systemtheorie

II. Das Erbe des Marxismus

4. Regulierung und Transformation des Kapitalismus. Von Claus OffesPolitischer Ökonomie des Spätkapitalismus zur Neo-institutionalistischen Soziologie des Wohlfahrtsstaates

5. System und Lebenswelt. Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns

6. Die Welt als System. Immanuel Wallersteins Weltsystemanalyse

III. Knflikttheorie und Figurationssoziologie

7. Die Funktion des sozialen Konflikts. Lewis Cosers Konfliktfunktionalismus

8. Herrschaft und Konflikt. Ralf Dahrendorfs Koflikttheorie der Gesellschaft

9. Vom Fremdzwang zum Selbstzwang. Norbert Elias' Theorie des Zivilisationsprozesses

IV. Das Erbe des Strukturalismus

10. Die soziale und kulturelle Welt als Struktur. Claude Lévi-Strauss und die Entwicklung des Strukturalismus

11. Die Reproduktio von Machstrukturen. Der Poststrukturalismus von Michel Foucault

12. Habitus, Feld und Kapital. Pierre Bourdieus Theorie der sozialen Praxis

13. Die Selbstproduktion der Gesellschaft. Alain Touraines Aktionalistische Soziologie

V. Theorie der reflexiven Modernisierung

14. Die Konstitution der Gesellschaft. Anthony Giddens' Theorie der Strukturierung

15. Von der ersten zur zweiten Moderne. Ulrich Becks Theorie der reflexiven Modernisierung

Glossar

Literaturverzeichnis

Namenverzeichnis

Sachverzeichnis

Product details

Authors Richard Münch
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2004
 
EAN 9783593375915
ISBN 978-3-593-37591-5
No. of pages 623
Weight 876 g
Illustrations m. Abb.
Set Soziologische Theorie
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Habermas, Jürgen, Bourdieu, Pierre, Luhmann, Niklas, Elias, Norbert, Parsons, Talcott, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Systemtheorie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Funktionalismus, auseinandersetzen, Giddens, Anthony, Soziologie/Theorie, Dahrendorf, Ralf, Offe, Claus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.