Fr. 47.90

Da/zwischen - Eine Typologie radikaler Fremdheit

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die spätere Moderne und ihre Literatur werden von einer zunehmenden Aufmerksamkeit für Fremde und Fremdheit geprägt. Dabei zeigt sich schnell, dass dieses 'Fremde' selten begrifflich fassbar wird und uneinholbar metaphorisch bleibt.Vorliegendes Buch erstellt einen Katalog dieser Metaphern eines radikal Fremden. Eines Fremden also, das nicht der klassischen Ordnung von Eigenem und Anderem folgt, sondern - dazwischen fällt. In fremde Räume, fremde Zeiten oder als fremde Figur.In ihrer uneinholbaren Unbegrifflichkeit trifft sich radikale Fremdheit mit Hans Blumenbergs Spurenlese absoluter Metaphern und erinnert an dessen Projekt einer Metaphorologie. Zu Schauplätzen und Manifestationen einer Bildsprache radikaler Fremdheit werden etwa Brücken, Abgründe und Treppen. Schwindel, Splitter, zudringliche Töne und offene Wunden. Zwielicht und lebende Tote. Hermaphroditen und Zwischenwesen auf der unmöglichen Schwelle zwischen Mensch und Tier.

Summary

Die spätere Moderne und ihre Literatur werden von einer zunehmenden Aufmerksamkeit für Fremde und Fremdheit geprägt. Dabei zeigt sich schnell, dass dieses 'Fremde' selten begrifflich fassbar wird und uneinholbar metaphorisch bleibt.

Vorliegendes Buch erstellt einen Katalog dieser Metaphern eines radikal Fremden. Eines Fremden also, das nicht der klassischen Ordnung von Eigenem und Anderem folgt, sondern - dazwischen fällt. In fremde Räume, fremde Zeiten oder als fremde Figur.

In ihrer uneinholbaren Unbegrifflichkeit trifft sich radikale Fremdheit mit Hans Blumenbergs Spurenlese absoluter Metaphern und erinnert an dessen Projekt einer Metaphorologie. Zu Schauplätzen und Manifestationen einer Bildsprache radikaler Fremdheit werden etwa Brücken, Abgründe und Treppen. Schwindel, Splitter, zudringliche Töne und offene Wunden. Zwielicht und lebende Tote. Hermaphroditen und Zwischenwesen auf der unmöglichen Schwelle zwischen Mensch und Tier.

Product details

Authors Tobias Jentsch
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783825351687
ISBN 978-3-8253-5168-7
No. of pages 221
Dimensions 155 mm x 235 mm x 13 mm
Weight 452 g
Illustrations 1 Abb.
Series Probleme der Dichtung
Probleme der Dichtung
Probleme der Dichtung / Studien zur deutschen Literaturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Kafka, Franz, Rilke, Rainer Maria, Fremd, Typ, Typologie, Metaphorologie, Fremdheit, Fremdheit (Motiv), Geschichte 1895-1994

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.