Sold out

Kinder brauchen böse Eltern - Erziehung zur Selbständigkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was wenn die lieben Kleinen von Anfang an alles machen dürfen, alles bekommen, ihnen jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird? Dann wird aus dem süßen Fratz ein nervender, rotzfrecher Tyrann. In der Konsequenz fehlt es ihm an Orientierung und es wird schwer für ihn, zu einer selbstständigen Persönlichkeit heranzuwachsen.Moderne Eltern stehen zwischen den Stühlen, stets bemüht, immer das Richtige zu tun, gute Eltern zu sein. Till Bastian will sie von diesem Druck befreien und sie dazu ermutigen, auch"böse"zu sein.Er plädiert nicht etwa für die Prügelstrafe. Im Gegenteil: Liebe und Zuwendung bilden für ihn weiterhin das Fundament einer guten Erziehung. Und doch müssen Eltern lernen,"Nein"zu sagen, um ihren Kindern frühzeitig klare Grenzen zu setzen, an denen diese sich orientieren können.

About the author

Dr. med. Till Bastian, geb. 1949, ist Arzt und Psychotherapeut an einer Fachklinik für psychosomatische und internistische Medizin. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er lebt in Isny im Allgäu, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.

Report

"Ein kurzweiliges Buch, das mit vielen Beispieln die Realität beschreibt und dabei auch Unangenehmes nicht auslässt." (Merz - Zeitschrift für Medienpädagogik)

Product details

Authors Till Bastian
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783861896401
ISBN 978-3-86189-640-1
No. of pages 210
Dimensions 125 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 248 g
Series Reihe S
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Kindererziehung, Selbständigkeit (psychisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.