Sold out

Bombay - Maximum City. Mit e. Nachw. v. Carolin Emcke

German · Hardback

Description

Read more

Eine Stadt im Höhenrausch: Bombay. Mit über 14 Millionen Einwohnern ist Bombay die inzwischen größte Stadt dieser Welt; bald werden mehr Menschen in ihr leben als auf dem gesamten australischen Kontinent. Der preisgekrönte Autor und Journalist Suketu Mehta, der nach einundzwanzig Jahren in die Stadt seiner Kindheit und Jugend zurückkehrt, beschreibt sie uns mit seinen Augen; taucht ein in die kriminelle Unterwelt, in der sich muslimische und Hindugangs schwere Gefechte im Streit um die politische und wirtschaftliche Herrschaft liefern; spricht mit Straßenkindern, die zu Profikillern ausgebildet werden, und Polizisten, die diese Kinder foltern und töten; er öffnet die Türen zu Bollywood, interviewt Filmproduzenten und Bartänzerinnen, die von einer Schauspielkarriere träumen, um den Slums zu entkommen, und zahllose Menschen, die täglich aus den Dörfern in die Stadt ziehen und statt Arbeit nur Elend finden. Sprachlich brillant und temperamentvoll verknüpft Suketu Mehta die einzelnen Geschichten und Bilder zu einem großen Ganzen, das so faszinierend wie abgründig ist, so abschreckend wie sinnlich und reich. Und er verdeutlicht zugleich: Bombay ist die Stadt der Zukunft, »ein Vorbote der ausufernden Megalopolen, die den Begriff der 'Stadt' über kurz oder lang neu definieren werden«.

List of contents

Persönliche Geographie Powertoni Mumbai Die Nummer zwei hinter Scotland Yard Die Männer fürs Grobe Die Stadt der Vadapav-Esser Eine Stadt im Rausch Ein Traum vom Leben Erinnerungsminen Sone ki Chidiya Lebe wohl, Welt Das Ich in der Menge

About the author

Suketu Mehta, 1963 geboren in Kalkutta, aufgewachsen in Bombay, studierte an der New York University und lebt heute als freier Autor in New York. Regelmäßige Veröffentlichungen im New York Times Magazine , in Granta , Harper's , Time u.a.m. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Anne Emmert arbeitet als Übersetzerin.

Heike Schlatterer, geboren 1970, hat Geschichte und Amerikanistik studiert und übersetzte seit 1997 u. a. Titel von Peter Bergen, Ilja Trojanow und Bob Woodward.

Summary

Eine Stadt im Höhenrausch: Bombay. Mit über 14 Millionen Einwohnern ist Bombay die inzwischen größte Stadt dieser Welt; bald werden mehr Menschen in ihr leben als auf dem gesamten australischen Kontinent. Der preisgekrönte Autor und Journalist Suketu Mehta, der nach einundzwanzig Jahren in die Stadt seiner Kindheit und Jugend zurückkehrt, beschreibt sie uns mit seinen Augen; taucht ein in die kriminelle Unterwelt, in der sich muslimische und Hindugangs schwere Gefechte im Streit um die politische und wirtschaftliche Herrschaft liefern; spricht mit Straßenkindern, die zu Profikillern ausgebildet werden, und Polizisten, die diese Kinder foltern und töten; er öffnet die Türen zu Bollywood, interviewt Filmproduzenten und Bartänzerinnen, die von einer Schauspielkarriere träumen, um den Slums zu entkommen, und zahllose Menschen, die täglich aus den Dörfern in die Stadt ziehen und statt Arbeit nur Elend finden.

Sprachlich brillant und temperamentvoll verknüpft Suketu Mehta die einzelnen Geschichten und Bilder zu einem großen Ganzen, das so faszinierend wie abgründig ist, so abschreckend wie sinnlich und reich. Und er verdeutlicht zugleich: Bombay ist die Stadt der Zukunft, »ein Vorbote der ausufernden Megalopolen, die den Begriff der ?Stadt? über kurz oder lang neu definieren werden«.

Report

"Vermutlich das beste Buch, das in den letzten Jahren erschienen ist. Brilliant, wie Metha diesem wilden urbanen Dschungel den Puls fühlt." The New York Times Book Review

Product details

Authors Suketu Mehta
Assisted by Carolin Emcke (Translation), Anne Emmert (Translation), Hans Freundl (Translation), Heike Schlatterer (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Maximum City: Bombay Lost and Found
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783518418420
ISBN 978-3-518-41842-0
No. of pages 781
Dimensions 132 mm x 45 mm x 203 mm
Weight 748 g
Illustrations 4 einfarb. Ktn. u. Pln.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Fiction > Poetry, drama

Indische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Indien : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.