Fr. 13.40

Texte, Themen und Strukturen - Nordrhein-Westfalen 2024 - 11. Schuljahr - Zentrale Klausur Einführungsphase 2026 - Arbeitsheft zum Schulbuch

German · Paperback / Softback

Will be released 25.12.2025

Description

Read more

Mit diesem kompakten Trainingsheft für die Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase üben die Schüler/-innen die einschlägigen Aufgabentypen schrittweise ein.
Dieses Heft hilft bei der Analyse eines pragmatischen Textes (Aufgabenart II, Typ A).
Geübt wird konkret zum inhaltlichen Schwerpunkt der Zentralen Klausur 2026: Pragmatische Texte.
Thematisch greifen die Texte das in den Rahmenbedingungen vorgesehene Inhaltsfeld "Medien" auf.

Anhand möglicher Klausuraufgaben trainieren Schülerinnen und Schüler:

  • Aufgabenstellungen angemessen zu erfassen,
  • pragmatische Texte systematisch zu erschließen (Textsorte, Inhalt und gedanklicher Aufbau/Argumentationsgang, Leserlenkung, sprachliche Gestaltung, Intention),
  • weiterführende Schreibaufträge zum Text zu bearbeiten (z. B. Stellung nehmen, Überzeugungskraft des Textes beurteilen),
  • einen Schreibplan für den eigenen Text zu erstellen,
  • den eigenen Text zu überarbeiten.
Mit Lösungsbeileger zur selbstständigen Vorbereitung

Summary

Der sicherste Weg zum Abitur – Texte, Themen und Strukturen für die gesamte Oberstufe in Nordrhein-Westfalen

Auf dem Weg zum erfolgreichen Deutschabitur ist Texte, Themen und Strukturen für Lehrkräfte und Schüler/-innen seit 1990 die bewährte, zuverlässige Begleitung.

Das neue hybride Lehrwerk bietet Ihnen eine systematische Abiturvorbereitung aller prüfungsrelevanten Aufgabenformate und Themen –  perfekt für den Kursunterricht und die selbstständige Abiturvorbereitung!

Profitieren Sie mit Ihrem Kurs von einem zeitgemäßen Konzept, das die Bedürfnisse der Schüler/-innen in den Mittelpunkt stellt!

 

Neues entdecken:

  • Leichter Einstieg in die Oberstufe: Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten für die E-Phase mit differenzierenden Aufgaben, zahlreiche Methoden- sowie Sprachtrainingsseiten – bewährt aus dem beliebten Deutschbuch Gymnasium – ermöglichen einen idealen Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II.
  • Ein Buch zu allen Abiturthemen: Die Kapitel für die Q-Phase sind modular so angelegt, dass sie flexibel begleitend zu allen Pflichtlektüren und -themen genutzt werden können.
  • Verankert im Hier und Jetzt: Die Literaturgeschichte stellt Bezüge zur Gegenwart her und sichert durch ihre Vernetzung den Lebensweltbezug. Kontextseiten stellen den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Epochen dar, Vernetzungsseiten zeigen den Wandel von Motiven im Lauf der Zeit.
  • Wegweiser zum Abitur: Ein Leitfaden für die Abiturvorbereitung im Anhang weist Schülerinnen und Schülern den Weg zum Abitur.
  • So digital, wie Sie es wünschen: Hörtexte und Erklärfilme stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung. Auch im E-Book finden Sie diese ergänzenden multimedialen Inhalte. Der Unterrichtsmanager entlastet bei der Vorbereitung – alle Materialien bestens organisiert.

Immer aktuell: Zu wechselnden Themen im Zentralabitur bietet Texte, Themen und Strukturen zusätzlich preisgünstige Abiturthemen mit Materialien, Aufgaben und digitalem Zusatzangebot.

Aktuelle Materialien finden Sie außerdem im monatlichen Aktualitätenservice. Mehr Informationen unter cornelsen.de/tts

 

Product details

Authors Christoph Fischer, Christoph Fischer
Assisted by Andrea Wagener (Editor)
Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 25.12.2025
 
EAN 9783060621125
ISBN 978-3-0-6062112-5
No. of pages 48
Weight 165 g
Series Texte, Themen und Strukturen
Texte, Themen und Strukturen, Nordrhein-Westfalen 2024, 11. Schuljahr
Subject Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.