Sold out

Die österreichische G'sellschaft - Satirische Einblicke und Ausblicke

German · Hardback

Description

Read more

Mit beißendem Humor und treffender Ironie führt uns Gudula Walterskirchen auf einen Streifzug durch die österreichische Gesellschaft: in die Welt des"Hacklers", des sozialdemokratischen Arbeiters, in der selbst das Autofahren und Briefmarkensammeln parteipolitisch sind; in die elitäre Welt des abgeschafften Adels, dem vor allem das Pflegen seines Stammbaums Freude macht; in die Welt der"aussterbenden"Bauern und in die des Bürgertums, das sich dem besonders österreichischen Motto"Nur net anstreifen"verschrieben hat. Die Autorin berichtet von"Tschuschen, Türken und anderen Österreichern"und sie schildert die traditionelle Fehde zwischen"g'scherten"Stadtbewohnern und Provinzlern, der Bundeshauptstadt Wien und den Bundesländern.

About the author

Gudula Walterskirchen, geboren 1967, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Graz und Wien. Die Historikerin und freie Journalistin war politische Redakteurin der "Presse", schreibt Sachbücher, zudem Satire und Belletristik. Seit vielen Jahren zählt die österreichische Adelsgeschichte zu ihren Spezialgebieten.

Product details

Authors Gudula Walterskirchen
Assisted by Markus Szyszkowitz (Illustration)
Publisher Amalthea
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783850025775
ISBN 978-3-85002-577-5
No. of pages 262
Weight 470 g
Illustrations m. Zeichn. v. Markus Szyszkowitz.
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Tradition, Adel, Wien, Österreich : Humor, Humor, Satire, Österreich, Bürgertum, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Bundesländer, Bauer, Poltik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.