Sold out

Vom Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement - Kontinuierliche Weiterentwicklung eines Managementkonzepts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie werden möglichst viele Arbeitnehmer dazu motiviert und befähigt, mit konstruktiven und kreativen Ideen zur fortlaufenden Verbesserung betrieblicher Prozesse und Leistungen beizutragen? Auf der Basis zahlreicher empirischer Studien zeigt dieses Buch, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen (z. B. im Bereich Unternehmenskultur, Werbung, Anreizsystem, Organisation), um ein effizientes und schließlich exzellentes Ideenmanagement zu entwickeln. Ein Bezugsrahmen zur Erklärung der Einfluss-, Gestaltungs- und Effizienzgrößen des Ideenmanagements wurde in dreißigjähriger Forschungsarbeit ständig aktualisiert und präzisiert. Damit wurde die Basis für ein System von Kriterien geschaffen, mit welchen die Exzellenz eines Ideenmanagements beurteilt werden kann.

List of contents

Aus dem Inhalt: Vom Betrieblichen Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement - ein erster Überblick - Ziele des Ideenmanagements und Maßstäbe zur Messung der IM-Effizienz - Barrieren gegen die Einreichung von Verbesserungsvorschlägen - Das Ideenmanagement als Gestaltungsbereich der Betriebsführung - Erster Bezugsrahmen für das Vorschlagswesen und seine Stellung in umfassenderen Konzepten - Das Vorschlagswesen auf dem Weg zum Ideenmanagement - Entwicklungstendenzen in den 1990er Jahren - Entwicklungstendenzen im Vorschlagswesen nach dem Jahr 2000 - Neueste Entwicklungstendenzen im Ideenmanagement.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.