Sold out

Unternehmenscontrolling - Konzepte, Instrumente, Praktische Anwendungen mit durchgängiger Fallstudie. Online-Version inklusive

German · Hardback

Description

Read more

Der Stellenwert des Controlling hat in der Unternehmenspraxis und in der Betriebswirtschaftslehre enorm zugenommen. Auch der Mittelstand benötigt aussagefähige Informationsgrundlagen zur Unternehmenssteuerung um Gestaltungsmöglichkeiten erkennen zu können.

Der Großteil der betriebswirtschaftlichen Fachliteratur orientiert sich jedoch an der Situation eines Großunternehmens. Auf die Kapazitätsrestriktionen des Mittelstandes wird in der Regel nicht eingegangen.

Dieses Buch stellt die wichtigsten operativen und strategischen Controllinginstrumente dar. Das Besondere: Die Instrumente werden Ihnen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels eines mittelständischen Industrieunternehmens erläutert. Zunächst wird jeweils die Konzeption des betrachteten Controllinginstruments beschrieben, anschließend seine Anwendung anhand des Fallbeispiels verdeutlicht und daraus ableitend die Stärken und Schwächen des Instruments diskutiert.

About the author

Professor Dr. Jörn Littkemann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling an der FernUniversität in Hagen

Product details

Authors Ja Auerbach, Davi Eisenberg, Sonja u Eisenberg
Assisted by Klau Derfuss (Editor), Michael Holtrup (Editor), Jör Littkemann (Editor), Jörn Littkemann (Editor)
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783482569210
ISBN 978-3-482-56921-0
No. of pages 906
Weight 1676 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Unternehmens- und Beratungspraxis
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.