Fr. 50.90

NaBiV Heft 176 Instrumente zur Förderung naturverträglicher dezentraler Wasserrückhaltemaßnahmen (NWRM)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das in diesem Band beschriebene Vorhaben hatte zum Ziel, besonders geeignete dezentrale und naturverträgliche Wasserretentionsmaßnahmen (Natural Water Retention Measures, im Folgenden: "NWRM") der vier Sektoren Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gewässer und Auen sowie Siedlungsgebiete anhand ihrer Wirkungsweisen und Ökosystemleistungen zu identifizieren und ihre sog. synergistischen Wirkungen auf den Naturschutz zu ermitteln. Dazu wurden Kriterien und Indikatoren zur Bewertung der synergistischen Wirkungen und Ökosystemleistungen sowie der Konfliktpotenziale erarbeitet. Zudem wurden bestehende Förderansätze und Fördermöglichkeiten zur Umsetzung der NWRM auf EU-, Bundes- und Landesebene recherchiert und Kriterien zur Bewertung ihrer Eignung abgeleitet. Darauf aufbauend wurden Handlungsempfehlungen zur Anpassung und Weiterentwicklung von Instrumenten zur zielgerichteten Förderung der Maßnahmenplanung und Maßnahmenumsetzung in den vier Sektoren Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gewässer sowie Auen und Siedlungsgebiete erarbeitet. In drei ausgewählten Untersuchungsgebieten wurden für ausgewählte NWRM eine beispielhafte planerische Umsetzung und eine modellhafte Abschätzung der Wirkung und Effektivität der NWRM durchgeführt, um die synergistischen Wirkungen und Ökosystemleistungen ermitteln und mögliche Verbesserungen im Zusammenwirken mit anderen Naturschutzmaßnahmen erkennen und bewerten zu können.352 Seiten, Broschiert, Deutsch, ISBN 978-3-7843-4077-7, erschienen 2024Hersteller:Landwirtschaftsverlag GmbHHülsebrockstr. 2-848165 Münsterbuch@lv.de

Summary

Das in diesem Band beschriebene Vorhaben hatte zum Ziel, besonders geeignete dezentrale und naturverträgliche Wasserretentionsmaßnahmen (Natural Water Retention Measures, im Folgenden: „NWRM“) der vier Sektoren Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gewässer und Auen sowie Siedlungsgebiete anhand ihrer Wirkungsweisen und Ökosystemleistungen zu identifizieren und ihre sog. synergistischen Wirkungen auf den Naturschutz zu ermitteln. Dazu wurden Kriterien und Indikatoren zur Bewertung der synergistischen Wirkungen und Ökosystemleistungen sowie der Konfliktpotenziale erarbeitet. Zudem wurden bestehende Förderansätze und Fördermöglichkeiten zur Umsetzung der NWRM auf EU-, Bundes- und Landesebene recherchiert und Kriterien zur Bewertung ihrer Eignung abgeleitet. Darauf aufbauend wurden Handlungsempfehlungen zur Anpassung und Weiterentwicklung von Instrumenten zur zielgerichteten Förderung der Maßnahmenplanung und Maßnahmenumsetzung in den vier Sektoren Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gewässer sowie Auen und Siedlungsgebiete erarbeitet. In drei ausgewählten Untersuchungsgebieten wurden für ausgewählte NWRM eine beispielhafte planerische Umsetzung und eine modellhafte Abschätzung der Wirkung und Effektivität der NWRM durchgeführt, um die synergistischen Wirkungen und Ökosystemleistungen ermitteln und mögliche Verbesserungen im Zusammenwirken mit anderen Naturschutzmaßnahmen erkennen und bewerten zu können.

352 Seiten, Broschiert, Deutsch, ISBN 978-3-7843-4077-7, erschienen 2024

Hersteller:
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8
48165 Münster
buch@lv.de

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.