Fr. 33.50

Erbstreit - Der letzte Wille ist erst der Anfang - Tipps vom Erbrechtsprofi

German · Hardback

Will be released 28.10.2025

Description

Read more

Mit den Herausforderungen des Erbens souverän umgehen!
Wenn ein Erbfall eintritt, kommen nicht nur Vermögen und Besitz auf den Tisch - sondern oft auch alte Verletzungen, familiäre Konflikte und die Frage nach Gerechtigkeit. Hoffnung und Angst, Tradition und Neuanfang liegen dabei eng beieinander.

Rechtsanwalt und Erbrechtsexperte DDr. Hubert Niedermayr, bekannt als TV-Host der Sendung "Erbstreit - Der letzte Wille ist erst der Anfang", zeigt in seinem gleichnamigen Buch, wie man mit diesen Herausforderungen umgeht. Mit klarem juristischem Wissen und psychologischem Einfühlungsvermögen eröffnet er überraschende Perspektiven und zeigt praktische Wege, rechtliche wie familiäre Fallstricke zu vermeiden. Er stellt dabei tragische, absurde, aber auch lehrreiche Erbschaftsstreitigkeiten vor und bietet wertvolle Tipps aus der Praxis.

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Erben auseinandersetzen oder sich darauf vorbereiten möchten. Es bietet wertvolle Orientierung und konkrete Lösungen, um Verantwortung für die eigene Familie und sich selbst zu übernehmen und zu einem gerechteren, menschlicheren Umgang mit dem letzten Willen zu finden.

- Die psychologischen Dimensionen des Erbens
- Enterben fast unmöglich: Pflichtteilsrecht in Österreic
- Patchwork-Familien als Konfliktverstärker - Babyboomer-Generation hinterlässt Vermögen
- Pflege und Erbrecht
- Fehlerhafte Testamente und ihre dramatischen Konsequenzen  
- Unwissenheit ist teuer: Verlorene Ansprüche
- Ca. 90.000 Todesfälle jährlich in Österreich
- 10 % aller Todesfälle führen zu gerichtlichen Erbstreitigkeiten
- Nur ein Drittel aller Erwachsenen in Österreich hat ein Testament
- 21 Milliarden Euro wurden 2024 vererbt; für 2025 werden 40,8 Milliarden Euro prognostiziert
- Durchschnittliches Erbe: 20.000 Euro (2024), erwartet 33.000 Euro (2025) - der Median liegt bei 150.000 Euro

About the author










DDr. Hubert Niedermayr, MBA MMA ist seit 2006 als Rechtsanwalt tätig (www.nrg.gmbh). Studienabschlüsse: Mag.Dr.iur., MBA, MA Philosophie, Dr.phil.. Sein umfassender Hintergrund erlaubt einen Blick über den juristischen Tellerrand hinaus und ermöglicht kreative Zugänge zu komplexen Fragestellungen. Er ist Buchautor und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge und Referent auf internationalen Kongressen. Zahlreiche Medienauftritte als Rechtsexperte im deutschsprachigem Raun (ORF, Puls4, RTL, SAT.1, n-tv und Print).

Summary

Mit den Herausforderungen des Erbens souverän umgehen!
Wenn ein Erbfall eintritt, kommen nicht nur Vermögen und Besitz auf den Tisch – sondern oft auch alte Verletzungen, familiäre Konflikte und die Frage nach Gerechtigkeit. Hoffnung und Angst, Tradition und Neuanfang liegen dabei eng beieinander.

Rechtsanwalt und Erbrechtsexperte DDr. Hubert Niedermayr, bekannt als TV-Host der Sendung „Erbstreit – Der letzte Wille ist erst der Anfang“, zeigt in seinem gleichnamigen Buch, wie man mit diesen Herausforderungen umgeht. Mit klarem juristischem Wissen und psychologischem Einfühlungsvermögen eröffnet er überraschende Perspektiven und zeigt praktische Wege, rechtliche wie familiäre Fallstricke zu vermeiden. Er stellt dabei tragische, absurde, aber auch lehrreiche Erbschaftsstreitigkeiten vor und bietet wertvolle Tipps aus der Praxis.

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Erben auseinandersetzen oder sich darauf vorbereiten möchten. Es bietet wertvolle Orientierung und konkrete Lösungen, um Verantwortung für die eigene Familie und sich selbst zu übernehmen und zu einem gerechteren, menschlicheren Umgang mit dem letzten Willen zu finden.

• Die psychologischen Dimensionen des Erbens
• Enterben fast unmöglich: Pflichtteilsrecht in Österreic
• Patchwork-Familien als Konfliktverstärker • Babyboomer-Generation hinterlässt Vermögen
• Pflege und Erbrecht
• Fehlerhafte Testamente und ihre dramatischen Konsequenzen  
• Unwissenheit ist teuer: Verlorene Ansprüche
• Ca. 90.000 Todesfälle jährlich in Österreich
• 10 % aller Todesfälle führen zu gerichtlichen Erbstreitigkeiten
• Nur ein Drittel aller Erwachsenen in Österreich hat ein Testament
• 21 Milliarden Euro wurden 2024 vererbt; für 2025 werden 40,8 Milliarden Euro prognostiziert
• Durchschnittliches Erbe: 20.000 Euro (2024), erwartet 33.000 Euro (2025) – der Median liegt bei 150.000 Euro

Product details

Authors Hubert Niedermayr
Publisher Carl Ueberreuter Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 28.10.2025
 
EAN 9783800079247
ISBN 978-3-8000-7924-7
No. of pages 224
Dimensions 135 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 345 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Inheriting, bequeathing

Erbrecht, Österreich, Testament, Steuern, Persönliche Finanzen, Anwalt, Erben, Finanzrecht, allgemein, Pflichtteil, schenkung, Erbfolge, Erbengemeinschaft, ATV, joyn, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren, Fernsehanwalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.