Sold out

Sehnsuchtsorte - Wohin Schriftsteller uns entführen

German · Book

Description

Read more

Quer über alle Kontinente der Literatur finden sich Sehnsuchtsorte, in die Schriftsteller uns entführen - Sehnsuchtsorte für Frauen wie Die Stadt der Frauen, ein neues Reich für Amazonen, Sehnsuchtsorte für Männer wie Al's Bar auf Puerto Rico, wo man nichts außer Rum, Bier und Hamburgern bestellen kann. Manche Orte stehen für die große Liebe oder großartigen Sex. Klöster, Bibliotheken und Bordelle sind ebenso zu finden wie Virginia Woolfs Zimmer für sich allein und Marcel Prousts Bett. Ob Avalon, Bullerbü oder Zauberberg, ob Kanon oder Kitsch - einige Orte kennt jeder, auch wenn man eigentlich nicht genau weiß, wofür sie stehen, andere sind völlig unbekannt, aber so einmalig und abenteuerlich, daß sie zum Verweilen einladen. Sehnsuchtsorte entwickelt eine neuartige literarische Landkarte, ist Lesebuch und Nachschlagewerk. Ein Buch für die "kleine Reise zwischendurch", kurz vor dem Einschlafen oder in der Mittagspause, wenn man nach der Langeweile der letzten Sitzung ein kleines Abenteuer braucht, um den Alltag einen Augenblick lang zu vergessen. 

Report

»Anregend und lehrreich schreibt sie über literarische Schauplätze, ob Bullerbü oder den Zauberberg, Virgina Woolfs Zimmer für sich allein oder Bruce Chatwins Patagonien und gibt wie nebenbei Lektüretipps. Derart gerüstet, lässt sich die Welt bestens bereisen. Und sei es auch nur im Kopf.«
Shirin Sojitrawalla, Mittelland Zeitung

»Ein kleiner Schmöker für das Handgepäck, für Lesefaule, Tagträumer und solche, die mit Büchern in der Hand einschlafen wollen, um davonzuschweben nach Avalon und Bullerbü und auf den Zauberberg.«
Jochanan Shelliem, Bayrischer Rundfunk

»Jeder passionierte Leser hat seinen ganz individuellen Lieblingsort der Literatur. Bettina Querfurth ist für ihr Buch Sehnsuchtsorte den Dichtern durch Welt, Wald und Wiesen gefolgt.«
Büchermarkt, Deutschlandradio

»Das Nachschlagewerk Sehnsuchtsorte zeigt, wo die Inspirationsquellen der Dichter liegen: vom Stichwort 'Abtei' - dem Benediktinerkloster im Apennin, wo Umberto Eco Bruder Adelmus ermorden ließ - bis zum 'Zweistromland', wo die erste Schrift der Menschheit entstand ... Lehrreich und unterhaltsam.«
Christiane Schott, Die Zeit

»Bettina Querfurth ist eine Tagträumerin. Sie träumt von Räumen, leuchtet sie aus, entstanden ist ein kleines Traumlexikon, die passende Lektüre für einen Strandurlaub, den Alltag zwischen durch oder die Planungsphase so mancher kleinen Flucht.«
Jochanan Shelliem, WDR3

Product details

Authors Bettina Querfurth
Publisher Dörlemann
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2007
 
EAN 9783908777342
ISBN 978-3-908777-34-2
No. of pages 256
Weight 300 g

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.