Description
Product details
| Authors | Keira Knightley |
| Assisted by | Sophia Lindsey (Translation) |
| Publisher | SchneiderBuch |
| Original title | I love you just the same |
| Languages | German |
| Age Recommendation | ages 4 to 99 |
| Product format | Hardback |
| Released | 28.10.2025 |
| EAN | 9783505153921 |
| ISBN | 978-3-505-15392-1 |
| No. of pages | 80 |
| Dimensions | 200 mm x 11 mm x 275 mm |
| Weight | 564 g |
| Subjects |
Children's and young people's books
> Picture books
> Narrative picture books
Märchen, Fabel, Baby, Schauspielerin, Nachwuchs, Familienbeziehung, zur Geburt, Frühe Kindheit: Familie, Fluch der Karibik, Love Actually, Oscar nominiert, Geschwisterkriegen |
Customer reviews
-
Nicht ideal für kleine Kinder
Ich liebe das Schauspieltalent von Keira Knightley und sehe mir immer wieder gerne Filme an, in denen sie eine Hauptrolle spielt, insbesondere historische Verfilmungen. Dass sie jedoch auch über zeichnerisches und schriftstellerisches Talent verfügt, war eine enorme Überraschung! Ich freute mich riesig, als ich dieses wunderschöne, vom Cover her verspielt anmutende Kinderbuch, das sich aufgrund seiner edlen Aufmachung auch hervorragend als Geschenkbuch eignet, entdeckte!
Erzählt wird (in Versen) aus der Perspektive von der älteren (namenlosen) Tochter der Familie, die seit Kurzem eine kleine Schwester namens Lily hat und damit hadert, nun nicht mehr die einzige Empfängerin von Mamas Aufmerksamkeit zu sein. Insbesondere die Szene, als sie abends allein im Nebenzimmer liegt und hört, wie Mama dem Baby ein Schlaflied vorsingt - ihr jedoch nicht mehr -, brach mir schon ein wenig das Herz.
Einige der Zeichnungen fand ich ganz süß, andere eher befremdlich (aus Sicht eines Kindes), da sie doch einen sehr künstlerischen, teils dunklen Touch haben. Hinzu kommt die Tatsache, dass ich zwar das Thema unheimlich wichtig finde, die Altersempfehlung (4 Jahre) jedoch weitaus höher ansetzen würde. Warum? - Das Werk enthält für meinen Geschmack mitunter beängstigende Szenen (Vögel entführen das Baby, es gibt riesengroße Katzen, die Tochter ist allein auf dem Meer, weint um Hilfe, etc.) - vielleicht liegt es daran, dass ich generell kein Fan von klassischen Märchen, Fabeln & Co. bin (- selbst "Alice im Wunderland" empfinde ich als zu düster -), aber für kleine Kinder ist diese Handlung bestenfalls zu komplex, schlimmstenfalls furchteinflößend.
Wohlgemerkt: Aus Kindersicht. Für die Kleinen bevorzuge ich bewusst betont niedliche Illustrationen und kürzere Handlungen. Als Erwachsene hingegen kann ich Keiras Zeichnungen durchaus etwas abgewinnen, da fällt es eben unter Geschmacksache.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Ein Buch mit wundervoller Intention, das sich inhaltlich - wenn, dann - eher für ältere Kinder eignet, Fans der Schauspielerin aber gewiss immer eine Freude bereiten wird. -
Ein Kunstwerk, das - vermutlich durch die Übersetzung - etwas Zauber verliert
Die Grundidee für das Buch finde ich wunderbar: Einem Kind helfen, sich durch die Ankunft eines kleinen Geschwisterchens nicht weniger geliebt zu fühlen; ihm zu zeigen, dass negative Gefühle ganz normal sind, dass es sich dafür nicht schämen muss und sie auch ausdrücken darf; ihm trotzdem klarzumachen, dass die Familie sich verändert hat und ein Zurück in »das Früher« nicht mehr möglich ist.
Die Illustrationen von Keira Knightley sind wunderschön - was kann die Frau eigentlich nicht?! - und passen perfekt zu der Traumwelt, in der die Geschichte spielt. Es gibt viele liebevolle Details und obwohl ich skeptisch war, ob meine Tochter damit etwas würde anfangen können, sagt sie, dass ihr das Buch gut gefällt.
Ich selbst finde allerdings den Text oft etwas schwierig, vor allem, da sich vieles reimt - aber dann eben vieles auch wieder nicht. Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung liegt, aber oft ist die Ausdrucksweise etwas zu kantig für diese sanfte Traumreise. Es fällt mir schwer, mir den Text beim Vorlesen »mundgerecht« zu machen und das ist einfach schade, weil es dem Buch ein wenig den Zauber nimmt.
Trotzdem ist es ein wirklich gelungenes Werk und ich hoffe darauf, einmal den englischen Originaltext zum Vergleich lesen zu können. -
Kinderbuch für Erwachsene
In Keira Knightleys Kinderbuch "Ich hab dich ganz genauso lieb" übersetzt von Sophia Lindsey geht es um die namenlose Protagonistin, die nun eine kleine Schwester namens Lily hat und das Gefühl bekommt, nicht mehr gleichwertig von ihrer Mutter geliebt zu werden. Nun schläft ihre Schwester immer neben ihrer Mutter, bekommt Lieder vorgesungen, die sie ihr damals vorgesungen hat - sie bekommt schlichtweg mehr Aufmerksamkeit. So empfindet sie es zumindest. Und die Protagonistin fängt an ihre Schwester "langweilig" zu finden und sie nicht zu mögen.
Doch eines Tages wird ihre Schwester von Vogel, einer Taube, entführt und die namenlose Protagonistin muss überlegen, ob sie Lily zurückholen möchte oder nicht.
Die Geschichte des Buches gleicht einer Märchenerzählung. Manche Tiere können sprechen, einige sind freundlich, andere böse und es gibt einen weiten und schwierigen Weg, den die namenlose Protagonistin auf sich nehmen muss.
Die Illustrationen sind teilweise sehr schön. Vor allem die Tier- und Botanikelemente haben mir sehr gut gefallen. Generell ist die Gestaltung der Seiten besonders. Durch die Farbgebung und die Art der detaillierteren Illustrationen wirkt das Buch allerdings nicht unbedingt wie ein Kinderbuch, vor allem nicht für das ausgeschriebene Alter.
Auch inhaltlich wirkt das Buch nicht komplett ausgereift. Im Mittelpunkt steht die namenlose Protagonistin, die sich nur für ihre Schwester interessiert, sobald diese verschwunden ist. Und auch die gleichwertige Liebe der Mutter kommt hier nicht wirklich zur Geltung.
Ich denke, dass Knightley hier eher ein "Kinderbuch" für Erwachsene geschrieben hat und die Sicht der Erwachsenen das Buch dominiert. Wirklich konstruktiv in seiner Thematik ist es leider nicht.
Ich habe das Buch zwar gern gelesen und fand es anders als andere Kinderbücher, doch mit dem Gedanken daran an wen es gerichtet ist oder welchen Mehrwert es geben soll, kann ich es nicht uneingeschränkt empfehlen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.