Fr. 65.00

Dokumentation zur 47. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2024

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Umweltrecht in der Diskussion: Diese bewährte Dokumentation erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexpertinnen und -experten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen.-Rechtsprechungsübersicht zum Umweltrecht - 47. Umweltrechtliche Fachtagung 2024 (Prof. Dr. Andreas Korbmacher) -Wasserverfügbarkeit - tatsächliche Herausforderungen und Ausblick auf eine zukunftssichere Wasserversorgung (Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes)-Wasserverfügbarkeit - rechtliche Herausforderungen (Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner)-Klimaanpassung im europäischen und deutschen Recht (Prof. Dr. Armin von Weschpfennig)-Klimaanpassung im europäischen und deutschen Recht (Dr. Christine Wilcken)-Die KI-VO im Umweltcheck - Rückenwind für eine grüne Zukunft? (Prof. Dr. Mario Martini / Luci Haspinger)-Der Schutz des Wildlebenden Wolfs im Mehrebenensystem (Dr. Katharina v. Roth-Weiß)-Suffizienz und Recht - am Beispiel von Alternativenprüfungen im Planungsrecht (Dr. Ulrike Jürschik)Der Tagungsband enthält auch die Zusammenfassungen der anschließenden Diskussionen sowie einen Überblick über bisherige Veröffentlichungen der GfU.-Diskussionszusammenfassungen zum Thema "Wasserverfügbarkeit - tatsächliche und rechtliche Herausforderungen" (Prof. Dr. Kurt Faßbender) sowie zum Thema "Klimaanpassung im europäischen und deutschen Recht" (Dr. Juliane Albrecht).

About the author










Herausgegeben von der Gesellschaft für Umweltrecht

Summary

Umweltrecht in der Diskussion: Diese bewährte Dokumentation erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexpertinnen und -experten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen.

- Rechtsprechungsübersicht zum Umweltrecht - 47. Umweltrechtliche Fachtagung 2024 (Prof. Dr. Andreas Korbmacher)
- Wasserverfügbarkeit – tatsächliche Herausforderungen und Ausblick auf eine zukunftssichere Wasserversorgung (Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes)
- Wasserverfügbarkeit - rechtliche Herausforderungen (Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner)
- Klimaanpassung im europäischen und deutschen Recht (Prof. Dr. Armin von Weschpfennig)
- Klimaanpassung im europäischen und deutschen Recht (Dr. Christine Wilcken)
- Die KI-VO im Umweltcheck - Rückenwind für eine grüne Zukunft? (Prof. Dr. Mario Martini / Luci Haspinger)
- Der Schutz des Wildlebenden Wolfs im Mehrebenensystem (Dr. Katharina v. Roth-Weiß)
- Suffizienz und Recht - am Beispiel von Alternativenprüfungen im Planungsrecht (Dr. Ulrike Jürschik)

Der Tagungsband enthält auch die Zusammenfassungen der anschließenden Diskussionen sowie einen Überblick über bisherige Veröffentlichungen der GfU.

- Diskussionszusammenfassungen zum Thema „Wasserverfügbarkeit - tatsächliche und rechtliche Herausforderungen“ (Prof. Dr. Kurt Faßbender) sowie zum Thema „Klimaanpassung im europäischen und deutschen Recht“ (Dr. Juliane Albrecht).

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.