Fr. 30.90

Die Katze, die unsere Bücher rettete - Roman - Der inspirierende Bestseller aus Japan über die heilende Kraft von Literatur und Katzen

German · Hardback

Will be released 10.11.2025

Description

Read more

Katzen und Bücher bedeuten Heilung und Hoffnung. Der inspirierende Bestseller aus Japan jetzt auf Deutsch

Nanami Kosaki kann wegen ihrer chronischen Asthmaerkrankung nachmittags keinen Sport machen oder sich mit Freunden treffen. Doch von ihrer Liebe zur Literatur kann sie nichts abhalten - so verbringt sie die Nachmittage in der Bibliothek und liest sich in fremde Welten. Der Geruch der Bücher, die hohen Regale und die literarischen Abenteuer sind Nanamis Welt. Doch eines Tages bemerkt Nanami, dass nach und nach die Geschichten aus den Regalen verschwinden und ihre Welt ins Wanken gerät. Was für ein Mensch muss man sein, um Bücher zu klauen? Nanami entdeckt einen verdächtigen Mann und nimmt die Verfolgung auf. Doch ein Asthmaanfall wirft sie zurück, und der Mann verschwindet. Alles, was zurückbleibt, ist ein mysteriöses Licht. Was hat das zu bedeuten? Zum Glück gibt es die Katze Tiger und Rintar_, die Nanami bei der Rettung der Bücher unterstützen.
»Die Katze, die unsere Bücher rettete« ist die lockere Fortsetzung des japanischen Bestsellers »Die Katze, die von Büchern träumte«.

About the author

Sosuke Natsukawa ist Arzt und lebt und arbeitet in Nagano. Bereits sein erstes Buch wurde in Japan zu einem Bestseller, der sich über 1,5 Millionen Mal verkaufte. Mit »Die Katze, die von Büchern träumte« gelang ihm der internationale Durchbruch. Das Buch wurde in 34 Länder verkauft, gilt damit als eines der erfolgreichsten Bücher aus Asien in den letzten Jahren und eroberte weltweit die Bestsellerlisten.»Bücher sind meine besten Freunde. Ich habe so viel durch sie gelernt: Anstand, Selbstachtung, Urteilsvermögen und das Wesentliche im Leben zu erkennen. Ich wünsche mir, dass die Leserinnen und Leser auch in meinem Buch einen guten Freund finden.« Sosuke Natsukawa

Summary

Katzen und Bücher bedeuten Heilung und Hoffnung. Der inspirierende Bestseller aus Japan jetzt auf Deutsch

Nanami Kosaki kann wegen ihrer chronischen Asthmaerkrankung nachmittags keinen Sport machen oder sich mit Freunden treffen. Doch von ihrer Liebe zur Literatur kann sie nichts abhalten – so verbringt sie die Nachmittage in der Bibliothek und liest sich in fremde Welten. Der Geruch der Bücher, die hohen Regale und die literarischen Abenteuer sind Nanamis Welt. Doch eines Tages bemerkt Nanami, dass nach und nach die Geschichten aus den Regalen verschwinden und ihre Welt ins Wanken gerät. Was für ein Mensch muss man sein, um Bücher zu klauen? Nanami entdeckt einen verdächtigen Mann und nimmt die Verfolgung auf. Doch ein Asthmaanfall wirft sie zurück, und der Mann verschwindet. Alles, was zurückbleibt, ist ein mysteriöses Licht. Was hat das zu bedeuten? Zum Glück gibt es die Katze Tiger und Rintarō, die Nanami bei der Rettung der Bücher unterstützen.

»Die Katze, die unsere Bücher rettete« ist die lockere Fortsetzung des japanischen Bestsellers »Die Katze, die von Büchern träumte«.

Product details

Authors Sosuke Natsukawa
Assisted by Sabine Mangold (Translation)
Publisher C. Bertelsmann
 
Original title The cat who saved the library
Languages German
Product format Hardback
Release 10.11.2025
 
EAN 9783570105832
ISBN 978-3-570-10583-2
No. of pages 192
Dimensions 135 mm x 215 mm x 22 mm
Weight 351 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Japan, Geschenk, Magischer Realismus, Sinnsuche, Weihnachtsgeschenk, Asiatische Literatur, Inspirational, Alltagsweisheiten, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), sosuke natsukawa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.