Fr. 32.50

Hybris Maximus - Die Entzauberung des Tech-Oligarchen Elon Musk  | Vom Visionär zum größenwahnsinnigen Anti-Demokraten

German · Hardback

Will be released 27.01.2026

Description

Read more

Als Vorreiter der Elektromobilität galt Elon Musk lange als progressiver Heilsbringer umweltbewusster Besserverdiener. Dank seiner Beteiligung an Donald Trumps Regierungsarbeit und seinem ganz persönlichen X-Feldzug gegen "Wokeness" und politische Gegner hat sich sein Bild für viele inzwischen ins Gegenteil verkehrt.
Umgab ihn lange Zeit der Nimbus des genialen Erfinders, Visionärs und wagemutigen Investors, scheint der reichste Mann der Welt heute vor allem ein Garant für Chaos und Kontroverse zu sein.
Der Washington-Post-Journalist Faiz Siddiqui beleuchtet in Hybris Maximus die vergangenen zehn Jahre: einerseits Musks geschäftliche Erfolge, vom Aufstieg Teslas, über die Gründung von SpaceX bis zur Übernahme und Umbenennung von Twitter; andererseits seine persönliche Entwicklung von einem unkonventionellen, aber von sich selbst äußerst überzeugten Geschäftsmann hin zu einer Medienpersönlichkeit, die alle Regeln und Konventionen durchbricht.
Siddiqui ist sich sicher: Musks Selbstbewusstsein hat sich im Laufe der Jahre zu einer maßlosen, von jeglicher Realität losgelösten Selbstüberschätzung gesteigert, die inzwischen sein ganzes Sein und Handeln bestimmt.
Eine Pflichtlektüre für alle, die die Person Elon Musk verstehen und seine Wandlung in den jüngsten Jahren nachvollziehen möchten.

About the author

Faiz Siddiqui ist ein Technologiejournalist, der für die Washington Post über Unternehmen wie Tesla, Uber und Twitter (X) berichtet. Auch im Boston Globe und bei NPR sind Artikel von ihm erschienen. Zu den zentralen Themen seiner Berichterstattung gehören Mobilität, Social Media und der staatliche Wandel. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine journalistische Arbeit erhalten, unter anderem von der Society for Advancing Business Editing and Writing, der Society of Professional Journalists und dem Hearst Journalism Awards Program. 

Summary

Als Vorreiter der Elektromobilität galt Elon Musk lange als progressiver Heilsbringer umweltbewusster Besserverdiener. Dank seiner Beteiligung an Donald Trumps Regierungsarbeit und seinem ganz persönlichen X-Feldzug gegen „Wokeness“ und politische Gegner hat sich sein Bild für viele inzwischen ins Gegenteil verkehrt.
Umgab ihn lange Zeit der Nimbus des genialen Erfinders, Visionärs und wagemutigen Investors, scheint der reichste Mann der Welt heute vor allem ein Garant für Chaos und Kontroverse zu sein.
Der Washington-Post-Journalist Faiz Siddiqui beleuchtet in Hybris Maximus die vergangenen zehn Jahre: einerseits Musks geschäftliche Erfolge, vom Aufstieg Teslas, über die Gründung von SpaceX bis zur Übernahme und Umbenennung von Twitter; andererseits seine persönliche Entwicklung von einem unkonventionellen, aber von sich selbst äußerst überzeugten Geschäftsmann hin zu einer Medienpersönlichkeit, die alle Regeln und Konventionen durchbricht.
Siddiqui ist sich sicher: Musks Selbstbewusstsein hat sich im Laufe der Jahre zu einer maßlosen, von jeglicher Realität losgelösten Selbstüberschätzung gesteigert, die inzwischen sein ganzes Sein und Handeln bestimmt.
Eine Pflichtlektüre für alle, die die Person Elon Musk verstehen und seine Wandlung in den jüngsten Jahren nachvollziehen möchten.

Product details

Authors Faiz Siddiqui
Assisted by Sascha Mattke (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Original title Hubris Maximus
Languages German
Product format Hardback
Release 27.01.2026
 
EAN 9783959720168
ISBN 978-3-95972-016-8
No. of pages 416
Subjects Guides > Food & drink > Healthy cuisine, light cuisine
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Erfinder, Faschismus, USA, Genie, Silicon Valley, Oligarchie, X, Südafrika, SpaceX, Unternehmer, Donald Trump, investor, Republikaner, Twitter, Tesla, Thiel, Doge, ketamin, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.