Fr. 168.00

Grundfragen der antiken Philosophie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Band 11 der Eugen Fink Gesamtausgabe versammelt Beiträge Eugen Finks seit den 1940er Jahren zur antiken Philosophie: drei Haupttexte - die Vorlesung zu den "Grundfragen der antiken Philosophie" (WS 1947/48), das Seminar zum "Satz vom Widerspruch" (WS 1959/60) und das Seminar über Heraklit (WS 1966/67), das er gemeinsam mit Heidegger hielt -, zwei kleinere Arbeiten zu "Zeit und Zeitbegriff bei Aristoteles" und "Asebeia und Techne im 10. Buch der Nomoi" (1963 bzw. 1969) und Entwürfe im Umkreis mehrerer Seminarübungen zu Heraklit, Parmenides, Platon und Aristoteles. Der Band zeigt, welche bedeutende Rolle die Auseinandersetzung mit den antiken Philosophen für die Entwicklung der phänomenologischen Kosmologie Finks im Spannungsfeld zwischen Husserl und Heidegger spielt: Bei den frühen Denkern findet Fink die Spuren einer ursprünglichen Philosophie, die das Weltganze zum Zentrum und Leitfaden hat.

Product details

Authors Eugen Fink
Assisted by Simona Bertolini (Editor), Riccardo Lazzari (Editor)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.07.2023
 
EAN 9783495998366
ISBN 978-3-495-99836-6
No. of pages 713
Dimensions 173 mm x 52 mm x 249 mm
Weight 1288 g
Series Eugen Fink Gesamtausgabe
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Ontologie, Welt, Kosmologie, Vorsokratiker, Heraklit, Parmenides, World, N3-Rabatt, Ontology, Cosmology, Heraclitus, arché

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.