Fr. 36.90

Selbstbildung in der Entwicklung der Persönlichkeit von Vorschulkindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der humanistische Grundsatz moderner Erziehungskonzepte basiert auf der Anerkennung des Rechts und der Fähigkeit des Menschen, sich selbst moralische Gesetze zu geben. Die Umsetzung dieses Grundsatzes erfordert eine grundlegende Überarbeitung der Erziehungsmethoden. Die Arbeit beschreibt die Ursachen der Bildungskrise in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und die psychophysiologischen Grundlagen des Bildungsprozesses. Die Zweckmäßigkeit der Methodik der Selbstbildung in der heutigen Zeit wird theoretisch begründet und die Rolle der Selbstbildung in der Persönlichkeitsentwicklung von Vorschulkindern dargestellt. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Masterstudierende und Doktoranden der Fachrichtungen Pädagogik und Psychologie sowie an Fachkräfte im Bereich der Vorschulerziehung. Die Materialien können in den folgenden Kursen verwendet werden: "Theorie und Methodik der Erziehung", "Psychologie der Erziehung", "Theorie und Methodik der Vorschulerziehung".

About the author










Alla Martynovna Dallakyan - Kandidatin der Pädagogik, Dozentin am Lehrstuhl für Vorschulpädagogik und -methodik der Armenischen Staatlichen Pädagogischen Universität namens H. Abowjan. Autorin von 60 wissenschaftlichen Arbeiten und 2 Lehrbüchern. Über 30 Jahre Erfahrung im Bildungswesen.

Product details

Authors Alla Dallakyan
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.07.2025
 
EAN 9786200846303
ISBN 9786200846303
No. of pages 60
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.