Sold out

Erlebnis Kloster. Bd.2 - Stätten der Einkehr und Stille in Franken und der Oberpfalz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In vielen Klöstern sind Gäste (auch Urlauber) willkommen. Dieses Buch macht sich wieder in Bayern auf den Weg, diesmal im Norden des Freistaats: am Main, an der Grenze zu Böhmen, in Franken und der Oberpfalz. Gefunden werden Orte der Bildung wie Ensdorf, wo Salesianer nicht nur einen Umweltgarten pflegen, sondern auch Musikunterricht geben. Oder Waldsassen, wo Zisterzienserinnen ihre weltberühmte Bibliothek öffnen und daneben noch Abteilikör abfüllen. Orte der Muße wie Schwarzenberg, wo Franziskaner eine offene Passionstheatergruppe anbieten. Orte der schönen Künste wie Münsterschwarzach, wo Benediktiner eine Gold- und Silberschmiede betreiben. Orte des sozialen Engagements wie Aiterhofen, wo Franziskanerinnen ein Bolivienprojekt auf die Beine gestellt haben. Orte des Genusses wie Strahlfeld, wo Dominikanerinnen selbst gemachte Marmelade verkaufen. Und auf dem Schwanberg laden evangelische Schwestern zum Klosterurlaub ein.

About the author

Andreas Baar, Jahrgang 1967, lebt im malerischen Ammertal. Der gebürtige Rheinhesse genießt Bergblick und oberbayerische Kultur. Er ist freischaffender Journalist, schreibt Reiseführer, arbeitet für eine große Münchner Zeitung, verantwortet ein Traktormagazin und fotografiert.

Summary

In vielen Klöstern sind Gäste willkommen. Dieses Buch macht sich wieder in Bayern auf den Weg, diesmal im Norden des Freistaats: am Main, an der Grenze zu Böhmen, in Franken und der Oberpfalz. Gefunden werden Orte der Bildung wie Ensdorf, wo Salesianer nicht nur einen Umweltgarten pflegen, sondern auch Musikunterricht geben. Oder Waldsassen, wo Zisterzienserinnen ihre weltberühmte Bibliothek öffnen und daneben noch Abteilikör abfüllen. Orte der Muße wie Schwarzenberg, wo Franziskaner eine offene Passionstheatergruppe anbieten. Orte der schönen Künste wie Münsterschwarzach, wo Benediktiner eine Gold- und Silberschmiede betreiben. Orte des sozialen Engagements wie Vierzehnheiligen, wo Franziskanerinnen ein Peru-Projekt auf die Beine gestellt haben. Orte des Genusses wie Strahlfeld, wo Dominikanerinnen selbst gemachte Marmelade verkaufen. Und auf dem Schwanberg laden evangelische Schwestern zum Klosterurlaub ein.

Additional text

»Toll aufgemacht und fundiert erzählt von Andreas Baar, der eben nicht allein die Geschichte der Klöster in den Vordergrund stellt, sondern auch von den Menschen und spannenden Anekdoten zu berichten weiß. Ein Lesevergnügen für Entdecker.«
Münchner Merkur

Product details

Authors Andreas Baar
Publisher Emons Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783897054493
ISBN 978-3-89705-449-3
No. of pages 159
Weight 222 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb. u. 1 farb. Übers.-Kte.
Subjects Travel > Travel guides > Germany

Kloster, Franken : Spezial-Reiseführer, Oberpfalz : Spezial-Reiseführer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.