Fr. 39.50

Sozialmedizin und Public Health - Handwörterbuch

German, English · Paperback / Softback

Will be released 31.10.2025

Description

Read more

Das System der Gesundheitssicherung und -versorgung sowie seine ökonomischen und rechtlichen Grundlagen stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Die dabei verwendeten Begriffe aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten und ausländischen Gesundheitssystemen sind selbst Fachleuten nicht immer geläufig, mit den Begrifflichkeiten wird aber im Ergebnis Politik gemacht und Praxis gestaltet.Die 3. weitgehend überarbeitete und erweiterte Auflage des Handwörterbuchs

  • - bringt über 500 Stichwörter auf den Punkt
  • - enthält neue und aktuelle Schlüsselbegriffe wie Digital-Gesetz, Managed Care, Künstliche Intelligenz in der Medizin, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitskompetenz, Obamacare und Inzidenzdichte.
  • - stellt Bezüge zu anderen Gesundheitssystemen her, insbesondere zu Großbritannien, den USA, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden.Der besondere Vorteil: Fachbegriffe werden für die Leser:innen in übersichtlicher, handlicher Form und verständlicher Sprache erklärt, einschließlich kompakter Zusammenfassungen des jeweiligen Forschungsstandes.Das Nachschlagewerk gehört zur "Grundausstattung" von Studierenden der Medizin, der Gesundheitswissenschaften, der Pflegewissenschaften und des Gesundheits- und Sozialmanagements sowie von Führungskräften in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Gesundheitsversorgung. Auch Personen in der Aus- und Weiterbildung in Sozialmedizin, Public Health, Gesundheits-, Sozial- und Pflegemanagement und Sozialer Arbeit werden von diesem Handwörterbuch profitieren.Die Autoren:Dr. rer. pol. Bernard Braun, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, Arbeitsgebiete: nationale und international vergleichende Gesundheitspolitik- und Gesundheitssystemforschung, sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung medizinischer Versorgung; PolitikfolgenforschungDr. med. habil. Jens-Uwe Niehoff, Professor für Sozialmedizin und Epidemiologie, Arbeitsgebiete: epidemiologische Transition, Gesundheitssystemvergleiche, Versorgungs- und PräventionsforschungMax-Erik Niehoff, Rechtsanwalt und Gesundheitsökonom. Arbeitsgebiete: Sozialversicherungs- und Medizin- und GesellschaftsrechtDr. jur. Felix Welti, Professor für Sozial- und Gesundheitsrecht, Arbeitsgebiete: Behinderung und Rehabilitation, interdisziplinäre Forschung über sozialpolitische Willensbildungsprozesse
  • Product details

    Authors Bernard Braun, Jens-Uwe Niehoff, Max-Erik Niehoff, Felix Welti
    Publisher Nomos
     
    Languages German, English
    Product format Paperback / Softback
    Release 31.10.2025
     
    EAN 9783756031313
    ISBN 978-3-7560-3131-3
    No. of pages 428
    Series Kompendien der Gesundheit &Pflege
    Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

    Gesundheitswesen, Gesundheitssystem, Gesundheitsmanagement, GKV, Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Gesetzliche Krankenversicherung, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitssicherung

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.