Fr. 34.50

Prozessmanagement in der Sozialwirtschaft - Ein Leitfaden

German · Paperback / Softback

Will be released 28.02.2026

Description

Read more

Es wird immer schwieriger mit den vorhandenen Ressourcen Dienstleistungen zukunftsorientiert zu gestalten: Qualität erhöhen - Kosten senken - nachhaltig handeln - Spielräume schaffen. Für die jahrzehntelang gelehrte funktionale Organisationsform musste eine Nachfolge gefunden werden: Die Prozessorganisation. Damit wird das Denken in Richtung Input-Prozesse-Output erweitert.Der Autor gibt sowohl (Nachwuchs-)Führungskräften als auch Lehrenden und Studierenden einen ganzheitlichen Einblick auf die Veränderung von Prozessen - ausgehend vom Zielbild über die Strategien, Prozesse und Ressourcen. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. Anhand kleinerer und größerer praktischer Beispiele stellt der Autor Methoden der Prozessorganisation vor.Prof. Dr. Paul Brandl hatte bis 2019 eine Professur für Organisationsentwicklung und Prozessmanagement inne. Er ist Lehrbeauftragter, Fachautor und Berater im Bereich der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Sein Arbeitsschwerpunkt ist Prozessoptimierung, insbesondere im Bereich der mobilen und stationären Betreuung und Pflege.

Product details

Authors Paul Brandl
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 28.02.2026
 
EAN 9783756031290
ISBN 978-3-7560-3129-0
No. of pages 200
Series Kompendien der Sozialwirtschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Management, Steuerung, Prozessoptimierung, Prozesse, Leistungsfähigkeit, Geschäftsprozesse, Sozialmanagement, Prozessanalyse, Service-Design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.