Sold out

Die Bewusstseins-Elite - Wie sie unsere Zukunft prägt

German · Hardback

Description

Read more

Die Kultur Kreativen kommen Weitgehend unbemerkt von den öffentlichen Meinungsmachern ist in unserer Gesellschaft eine stattliche Zahl von Evolutions-Agenten herangewachsen, die zusammen eine Bewusstseins-Elite bilden. Sanft, aber nachhaltig prägen sie die Zukunft, indem sie sich bewusst frühzeitig mit jenen Themen auseinander setzen, die noch nicht auf der allgemeinen Tagesordnung stehen, aber in der evolutionären Logik liegen. Zu diesen "weichen" Kernthemen der Bewusstseins-Elite gehören generell die Werte, vor allem aber LebensGestaltung und LebensKunst zum Zwecke der Optimierung von LebensQualität und LebensSinn. Die Stärke der Bewusstseins-Elite besteht in der sensiblen Wahrnehmung dessen, was unser künftiges Bewusstsein prägt. Ein genauerer Blick auf sie lohnt deshalb allemal.In diesem Buch beschreibt die neue Elite sich selbst und liefert uns wesentliche Informationen über Werte, Haltungen und Perspektiven, die unsere Welt zukünftig bestimmen wird.

About the author

Andreas Giger, gebohren 1951, ist promovierter Sozialwissenschaftler. 1996 Gründung von SensoNet als neuartiges Instrument der Zukunftsforschung. Heute lebt heute er als selbständiger Zukunftsforscher und Zukunfts-Philosoph im schweizerischen Appenzellerland und beschäftigt sich insbesondere mit dem Werte-Wandel und dessen Bedeutung und Konsequenzen für Marketing und Kommunikation.

Product details

Authors Andreas Giger
Publisher Kamphausen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783899010954
ISBN 978-3-89901-095-4
No. of pages 237
Weight 402 g
Illustrations 4 schw.-w. Abb., 15 schw.-w. Tab., 11 schw.-w. Fo
Subjects Guides > Spirituality

Lebensqualität, Sinn des Lebens, Lebenskunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.