Fr. 46.90

Künstliche Intelligenz und Mensch - Eine kulturhistorische Reise von der Vergangenheit in unsere Zukunft

German · Hardback

Will be released 07.02.2026

Description

Read more

Welche Handlungsspielräume haben wir in einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt wird? Was kommt auf uns zu? Dieses Buch lädt dazu ein, unsere Zukunft in einer von KI geprägten Welt bewusst zu reflektieren. Arbeitsplatzverlust, Diskriminierung, Manipulation, Cyberangriffe und das endgültige Verschwinden von Privatsphäre sind nur der Anfang, denn KI wird unser Mensch-Sein an sich in Frage stellen.
Eine unregulierte KI wird unsere Wahrnehmung immer tiefer in virtuelle Metaversen entführen, aus denen es kein Zurück mehr gibt. Sie verändert nicht nur unsere mentalen Lebenswelten, sondern auch unsere Physis. Wenn Menschen durch Body-Enhancement KI-gesteuerte Zusatzfunktionen in ihre Körper integrieren und Roboter mit biologischen Komponenten ausgerüstet werden, verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine. Wir werden zu Cyborgs aus Science-Fiction wird eine vorhersehbare Realität.
Um diese Entwicklungen wissenschaftlich, gesellschaftspolitisch und ethisch einzuordnen, begeben wir uns auf eine kulturhistorische Reise, die von der Antike bis in ein vielleicht gar nicht mehr so fernes Morgen führt.

List of contents

Vorwort: Ist das Denken in diesem Buch zu radikal?. - 1 Von den goldenen Mägden bis zum Zug 37. - 2 Intelligenz und Bewusstsein. - 3 Was kann KI? - 4 Wenn der Fuchs die Hühner warnt. - 5 Endstation virtuelle Welt. - 6 Geschaffen, nicht geboren. - 7 3 Szenarien. - 8 Lässt sich die Entwicklung aufhalten?.

About the author










Dr. Lars Jaeger studierte Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte in Bonn und Paris und forschte mehrere Jahre in der theoretischen Physik im Bereich der Quantenfeldtheorien und Chaostheorie (Universität Bonn, Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme Dresden). In der Nähe von Zürich gründete er mehrere Unternehmen, die mit mathematischen Methoden die Bereiche modellieren, die uns besonders stark bewegen und beeinflussen: Kapitalmärkte und Klimaveränderungen. In zahlreichen Büchern sowie auf seinem Blog und auf SciLogs lotete er für eine Vielzahl an naturwissenschaftlichen Themen deren faszinierende Schnittstellen mit Philosophie und gesellschaftlicher Relevanz aus.

Dieses Buch ist sein Vermächtnis.

Alexander Naji hat Physik (gemeinsam mit Lars Jaeger) und Musik in Bonn, Köln und Tokyo studiert. Er ist mit C64, Basic und MS-DOS aufgewachsen und hat früh Programmierkurse gegeben. Als Lehrer, Musiker und Filmemacher ist das, was ihn antreibt: Neues lernen, Neues anwenden, Neues weitergeben. Heute lebt er mit seiner Familie in Mülheim an der Ruhr, wo er keine Gelegenheit auslässt, mit seinem Sohn Badminton zu spielen.

 

 


Summary

Welche Handlungsspielräume haben wir in einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt wird? Was kommt auf uns zu? Dieses Buch lädt dazu ein, unsere Zukunft in einer von KI geprägten Welt bewusst zu reflektieren. Arbeitsplatzverlust, Diskriminierung, Manipulation, Cyberangriffe und das endgültige Verschwinden von Privatsphäre sind nur der Anfang, denn KI wird unser Mensch-Sein an sich in Frage stellen.
Eine unregulierte KI wird unsere Wahrnehmung immer tiefer in virtuelle Metaversen entführen, aus denen es kein Zurück mehr gibt. Sie verändert nicht nur unsere mentalen Lebenswelten, sondern auch unsere Physis. Wenn Menschen durch Body-Enhancement KI-gesteuerte Zusatzfunktionen in ihre Körper integrieren und Roboter mit biologischen Komponenten ausgerüstet werden, verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine. Wir werden zu Cyborgs – aus Science-Fiction wird eine vorhersehbare Realität.
Um diese Entwicklungen wissenschaftlich, gesellschaftspolitisch und ethisch einzuordnen, begeben wir uns auf eine kulturhistorische Reise, die von der Antike bis in ein vielleicht gar nicht mehr so fernes Morgen führt.

Product details

Authors Lars Jaeger, Alexander Naji
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Release 07.02.2026
 
EAN 9783662721445
ISBN 978-3-662-72144-5
No. of pages 144
Illustrations IV, 144 S. 7 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Physik, Virtuelle Welt, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Künstliche Intelligenz, KI, Virtual Reality, Artificial Intelligence, Philosophy of Physics, VLB Lesemotiv 10 Verstehen, Zukunft der KI, Ethische Überlegungen, philosophische Überlegungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.