Fr. 52.50

Plasmaphysik - Phänomene, Grundlagen und Anwendungen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ausgehend von den Grundlagen der Plasmaphysik spannt dieses Lehrbuch einen Bogen zwischen den verschiedenen Disziplinen sowie zwischen Experiment und Theorie.
Besonderheiten:
Der experimentalphysikalische Zugang erklärt anschaulich die vielfältigen Phänomene der Plasmaphysik und wird durch präzise mathematische Beschreibungen ergänzt. Die entwickelten Grundlagen finden breite Anwendung in Beispielen aus verschiedensten Forschungsfeldern von Laborplasmen und Plasmatechnologie über extraterrestrische Physik und Astrophysik bis zur Fusionsforschung, die einen Schwerpunkt (in eigenen Kapiteln) bildet.
Neuerungen (3.Aufl.):
Neben inhaltlichen Aktualisierungen und überarbeiteten Abbildungen bietet die dritte Auflage zusätzlich digitale Materialien.
Zielgruppe:
Das Buch eignet sich für Studierende der Physik im Bachelor- und Masterstudium als Einstieg und bietet auch (angehenden) Plasmaphysikerinnen und Plasmaphysikern eine fundierte Übersicht.
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik und mathematischen Methoden werden vorausgesetzt.
Der Autor:
Ulrich Stroth studierte Physik an der TU Darmstadt, promovierte am Institut Laue-Langevin in Grenoble und habilitierte sich an der Universität Heidelberg. Zunächst wurde er Professor für Physik an der Universität Kiel und Direktor des Instituts für Plasmaforschung an der Universität Stuttgart. Anschließend war er Leiter des Bereichs Plasmarand und Wand am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching und war Professor am Physik-Department der TU München.

List of contents

Geladene Teilchen im Magnetfeld.- Flüssigkeitsbild des Plasmas.- Plasmastabilität - Wellen im Flüssigkeitsbild.- Nichtlineare Phänomene.- Kinetische Theorie der Plasmen.- Transportprozesse im Plasma.- Niedertemperaturplasmen.- Fusionsforschung.- Magnetfeldkonfiguration.- Parametergrenzen für Fusionsplasmen.- Teilchenbahnen in Fusionsplasmen.- Stoßbehafteter Transport in Fusionsplasmen.- Turbulenter Transport.

About the author

Ulrich Stroth studierte Physik an der TU Darmstadt. Er promovierte am Institut Laue-Langevin in Grenoble in theoretischer Kernphysik und habilitierte sich an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit über vergleichende Transportuntersuchungen an Stellaratoren und Tokamaks. Zunächst wurde er Professor für Physik an der Universität Kiel und etwas später Direktor des Instituts für Plasmaforschung an der Universität Stuttgart. Anschließend war er bis zu seiner Emeritierung Leiter des Bereichs „Plasmarand und Wand“ am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching bei München sowie Professor am Physik-Department der Technischen Universität München.

Summary

Ausgehend von den Grundlagen der Plasmaphysik spannt dieses Lehrbuch einen Bogen zwischen den verschiedenen Disziplinen sowie zwischen Experiment und Theorie.
Besonderheiten:
Der experimentalphysikalische Zugang erklärt anschaulich die vielfältigen Phänomene der Plasmaphysik und wird durch präzise mathematische Beschreibungen ergänzt. Die entwickelten Grundlagen finden breite Anwendung in Beispielen aus verschiedensten Forschungsfeldern – von Laborplasmen und Plasmatechnologie über extraterrestrische Physik und Astrophysik bis zur Fusionsforschung, die einen Schwerpunkt (in eigenen Kapiteln) bildet.
Neuerungen (3.Aufl.):
Neben inhaltlichen Aktualisierungen und überarbeiteten Abbildungen bietet die dritte Auflage zusätzlich digitale Materialien.
Zielgruppe:
Das Buch eignet sich für Studierende der Physik im Bachelor- und Masterstudium als Einstieg und bietet auch (angehenden) Plasmaphysikerinnen und Plasmaphysikern eine fundierte Übersicht.
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik und mathematischen Methoden werden vorausgesetzt.
Der Autor:
Ulrich Stroth studierte Physik an der TU Darmstadt, promovierte am Institut Laue-Langevin in Grenoble und habilitierte sich an der Universität Heidelberg. Zunächst wurde er Professor für Physik an der Universität Kiel und Direktor des Instituts für Plasmaforschung an der Universität Stuttgart. Anschließend war er Leiter des Bereichs „Plasmarand und Wand“ am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching und war Professor am Physik-Department der TU München.

Product details

Authors Ulrich Stroth
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.03.2026
 
EAN 9783662721285
ISBN 978-3-662-72128-5
No. of pages 560
Illustrations XVIII, 560 S. 259 Abb., 244 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Fusion, Kernphysik, Magnetfeld, Nichtlineare Phänomene, Nuclear Fusion, Plasma Physics, tokamak, stellarator, Fusionsforschung, Niedertemperaturplasmen, Teilchenbahnen, Flüssigkeitsbild, Magnetfeldkonfiguration, Plasmastabilität, Fusionsplasmen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.