Sold out

Hot Stuff - Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945

German · Hardback

Description

Read more

Popkultur und ihre Funktion für gesellschaftspolitische und familiäre Positionierungen - in kapitalistischen und sozialistischen Gesellschaften.45er, 68er, 89er: Immer waren es vor allem die sogenannten politischen Generationen mit ihren zumeist männlichen Protagonisten, die bislang im Fokus der Forschung standen. Die Kategorie Gender wurde dabei ebenso ausgeblendet wie der enorme Einfluss der Popkultur auf die Lebenswelten junger Menschen in West- wie in Osteuropa seit den 1950er Jahren.Anhand der Bereiche Mode und Musik fragt der Sammelband nach dem Zusammenhang von Konsumpraxen, popkulturellen Formationen und geschlechtsspezifischen generationellen Deutungen. Dabei werden sowohl mediale Inszenierungen von Mode bzw. Musik, Popstars und Mannequins als auch deren individuelle wie kollektive Aneignungen interdisziplinär in den Blick genommen.Aus dem Inhalt:Uta Poiger: Geschlechterspezifik und Generation in Mode und Musik in der zweiten Hälfte des 20. JahrhundertsRebecca Menzel: Generationen- versus Systemkonflikt? Popkultur um 1970 und ihre Deutungen in der Bundesrepublik und in der DDRAnna Tikhomirova: »Upcycling« auf spätsowjetisch? Umgenähte Kleidung als generationsübergreifendes weibliches Überlebens- und Distinktionsmittel in der Brezhnev-Ära

Report

»ein wichtiger weiterer Schritt zur längst überfälligen Historisierung von Popkultur« (Aline Maldener, H-Soz-Kult, 22.04.2016) »Gerade der interdisziplinäre Zugang erweist sich (...) als ausgesprochen produktiv und hilft über den eigenen disziplinären methodischen Tellerrand hinauszuschauen.« (Eva Maria Gajek, Neue Politische Literatur, Jg. 62, 2017)

Product details

Assisted by Lu Seegers (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.11.2015
 
EAN 9783835317437
ISBN 978-3-8353-1743-7
No. of pages 221
Dimensions 145 mm x 220 mm x 19 mm
Weight 438 g
Illustrations 26 Abb.
Series Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs »Generationengeschichte«

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.