Sold out

»... Zeugnis ablegen bis zum letzten« - Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und »Bystandern« des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen.Kaum eine Quellengattung hat die Beschäftigung mit dem gesellschaftlichen Alltag des »Dritten Reiches« ähnlich stark beeinflusst wie die der Tagebücher. Allein die 1995 erstmals veröffentlichten Tagebücher des Dresdner Romanisten Victor Klemperer haben sich bis heute mehr als 300.000 Mal verkauft.Das große öffentliche Interesse hängt sicher zum Teil mit dem langsamen Verschwinden der Zeitzeugen zusammen. Darüber hinaus hat sich jedoch seit den achtziger Jahren ein alltags- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektivenwechsel vollzogen, der die damaligen Zeitgenossen als handelnde Akteure begreift und nach deren Wahrnehmung der historischen Ereignisse fragt.Aus dem Inhalt:Susanne Heim: »Beim Schreiben habe ich immer noch einen Funken Hoffnung.« Tagebücher und Briefe verfolgter Juden im VergleichBeate Meyer: »Ich schlüpfe wie eine graue Motte überall durch.« Die Wandlungen der Luise Solmitz im Spiegel ihrer TagebücherAndrea Löw: Tagebücher aus dem Ghetto Litzmannstadt (Lodz): Autoren, Themen, FunktionenDietmar Süß: Die »Heimat« als »Front«. Der Luftkrieg in Tagebuchaufzeichnungen

Product details

Assisted by Frank Bajohr (Editor), Sybille Steinbacher (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783835317420
ISBN 978-3-8353-1742-0
No. of pages 240
Dimensions 140 mm x 222 mm x 18 mm
Weight 354 g
Illustrations 4 Abb.
Series Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.