Fr. 36.90

Thinking in Systems - Wie komplexe Systeme funktionieren

German · Paperback / Softback

Will be released 01.03.2026

Description

Read more

Der Klassiker zum Verständnis komplexer Systeme

„Ein Buch, das jeder lesen sollte, der versucht, ein Unternehmen, ein Team oder ein Land erfolgreich zu führen. Zu verstehen, wie man in Systemen denkt, gehört heute zum Handwerk. Und dieses Buch ist das beste seiner Art.“
Hunter Lovins, Trägerin des Alternativen Nobelpreises

Donella H. Meadows (1941–2001) war eine amerikanische Pionierin der Umweltanalyse. Sie ist weltweit bekannt geworden durch ihr Buch „Die Grenzen des Wachstums“. In ihrem Klassiker des systemischen Denkens „Thinking in Systems“ erklärt sie, wie komplexe Systeme funktionieren, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wo Sie darin Ihre Kräfte am wirkungsvollsten einsetzen – mit klarer Sprache, einfachen Erläuterungen und praxisnahen Beispielen, gewürzt mit einer Prise Humor.

So leicht war es noch nie, die Welt zu durchschauen! Donella Meadows zeigt, wie Abhängigkeiten erkannt und genutzt werden können. Sie führt so zu neuen Einsichten: Wie können wir in einer komplexen Welt, die chaotischer, überfüllter, vernetzter und veränderlicher ist als je zuvor, die drängenden Probleme unserer Zeit lösen?

Dieses Buch unterstützt Sie dabei, zu effizienten Entscheidungen zu kommen – ob im Alltag, im Beruf, in der Politik oder im Engagement für eine sozialere, ökologischere Welt. Besonders empfehlenswert für Führungskräfte und Entscheider in Profit- und Non-Profit-Organisationen aller Bereiche.

Summary

Der Klassiker zum Verständnis komplexer Systeme

Ein Buch, das jeder lesen sollte, der versucht, ein Unternehmen, ein Team oder ein Land erfolgreich zu führen. Zu verstehen, wie man in Systemen denkt, gehört heute zum Handwerk. Und dieses Buch ist das beste seiner Art.


Hunter Lovins, Trägerin des Alternativen Nobelpreises

Donella H. Meadows (19412001) war eine amerikanische Pionierin der Umweltanalyse. Sie ist weltweit bekannt geworden durch ihr Buch Die Grenzen des Wachstums. In ihrem Klassiker des systemischen Denkens Thinking in Systems erklärt sie, wie komplexe Systeme funktionieren, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wo Sie darin Ihre Kräfte am wirkungsvollsten einsetzen mit klarer Sprache, einfachen Erläuterungen und praxisnahen Beispielen, gewürzt mit einer Prise Humor.



So leicht war es noch nie, die Welt zu durchschauen! Donella Meadows zeigt, wie Abhängigkeiten erkannt und genutzt werden können. Sie führt so zu neuen Einsichten: Wie können wir in einer komplexen Welt, die chaotischer, überfüllter, vernetzter und veränderlicher ist als je zuvor, die drängenden Probleme unserer Zeit lösen?



Dieses Buch unterstützt Sie dabei, zu effizienten Entscheidungen zu kommen ob im Alltag, im Beruf, in der Politik oder im Engagement für eine sozialere, ökologischere Welt. Besonders empfehlenswert für Führungskräfte und Entscheider in Profit- und Non-Profit-Organisationen aller Bereiche.

Product details

Authors Donella H Meadows, Donella H. Meadows
Assisted by Hartmut Bossel (Translation), Karen Bossel (Translation)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.03.2026
 
EAN 9783800678754
ISBN 978-3-8006-7875-4
No. of pages 280
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Wirtschaftswachstum, Klimawandel, Überbevölkerung, Systemtheorie, Luhmann, Soziologie: Arbeit und Beruf, optimieren, Organisationstheorie und -verhalten, Organisationsmanagement, Studium Generale und Allgemeinwissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.