Fr. 139.00

Gefangen im Mehrebenensystem - Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Gewährung von Nachteilsausgleich in schulischen Zusammenhängen ist ein komplexer Prozess, insbesondere die Gewährung von Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe ist herausfordernd. Entsprechend ist es sinnvoll, das Mehrebenensystem Schule mit dem Fokus der Gewährung von Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe mit einer qualitativen governanceanalytischen Forschungsperspektive in den Blick zu nehmen. Die Ergebnisse der vorliegenden Analysen bieten exemplarisch für Nordrhein-Westfalen Hinweise zur Erklärung der sehr niedrigen Gewährungsraten von Nachteilsausgleich für die schriftlichen Abiturprüfungen.

List of contents

Erwartungen zur Gewährung von Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe in NRW auf dem Prüfstand.- Nachteilsausgleich: Ein gesellschaftliches Konzept mit schulischer Relevanz.-  (Educational) Governance  oder: Eine differenzierte Perspektive auf Steuerung im System Schule) einnehmen.- Auf dem Weg zu Forschungsfragen und Forschungsdesign: Konkretisierungen der Forschungsperspektive für Untersuchungen zur Gewährung von Nachteilsausgleich unter Bezugnahme auf Governance als Forschungsansatz.- Forschungsdesign.- Verarbeitungen gesetzlicher Vorgaben zu Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe durch die Makroebene der NRW-Schulsystems Einblicke in Dokumente.- Mesoebene in (Inter)Aktion: Rekontextualisierungen und Handlungskoordinationen zu Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe NRWs aus der Sicht von Schulleitungen.- Gefangen im Mehrebenensystem oder Offenbar haben wir hier ein Vollzugsproblem : Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe eine Zusammenführung.

About the author

Ramona Lau ist Lehrende und Praxisforschende der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Inklusion mit Nachteilsausgleich und Begabungsförderung in der gymnasialen Oberstufe sowie Theorie und Praxis von Lehrkräftefortbildungen.

Summary

Die Gewährung von Nachteilsausgleich in schulischen Zusammenhängen ist ein komplexer Prozess, insbesondere die Gewährung von Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe ist herausfordernd. Entsprechend ist es sinnvoll, das Mehrebenensystem Schule mit dem Fokus der Gewährung von Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe mit einer qualitativen governanceanalytischen Forschungsperspektive in den Blick zu nehmen. Die Ergebnisse der vorliegenden Analysen bieten exemplarisch für Nordrhein-Westfalen Hinweise zur Erklärung der sehr niedrigen Gewährungsraten von Nachteilsausgleich für die schriftlichen Abiturprüfungen.

Product details

Authors Ramona Lau
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2026
 
EAN 9783658493561
ISBN 978-3-658-49356-1
No. of pages 541
Dimensions 148 mm x 31 mm x 210 mm
Weight 725 g
Illustrations XXIII, 541 S. 15 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Series Educational Governance
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Bildungsstrategien und -politik, Erziehungswissenschaft, Educational Research, optimieren, gymnasiale Oberstufe, Nachteilsausgleich, Begabungsförderung, Educational Policy and Politics, schriftliche Abiturprüfungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.