Fr. 132.00

Spotlights on Media Borders / Perspektiven auf Mediengrenzen

German, English · Paperback / Softback

Will be released 21.11.2025

Description

Read more

Mediale Grenzphänomene sind fundamentale Bestandteile kommunikativer Praxis. Sie ermöglichen es, sowohl die limitierenden Eigenschaften von Medien und Medienkonstellationen als auch die Beschaffenheit dieser Grenzen selbst zu reflektieren. Das heterogene Gegenstandsfeld - verortet in künstlerischen wie alltäglichen, historischen wie zeitgenössischen Kommunikationsformen - zieht breites disziplinäres Interesse an. Terminologische und analytische Unschärfen erschweren jedoch oft die Verständigung zwischen den Perspektiven. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zum interdisziplinären Diskurs, indem er vielseitige theoretische und methodische Ansätze sowie Fallstudien versammelt, die auch in ihren jeweiligen Feldern Impulse setzen.Mit Beiträgen vonMarco Agnetta | Lisa Bauer | Nora Benterbusch | Lars Elleström | Kathrin Engelskircher | Stefan Meier | Thomas Metten | Ana Peraica | Jasmin Pfeiffer | Sebastian R. Richter | Laura Rosengarten | Andrea Rostásy | Patrick Rupert-Kruse | Tobias Sievers | Manuel Van der Veen | Michael WindgassenDieser Titel erscheint auch Open Access.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.